Das Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz – Zeitgemäßes Antidiskriminierungsrecht auf Länderebene
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Das Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz – Zeitgemäßes Antidiskriminierungsrecht auf Länderebene
Recht und Politik, Vol. 55(2019), Iss. 4 : pp. 387–401 | First published online: December 20, 2019
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Dirk Behrendt, Berlin
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Dirk Behrendt: Das Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz – Zeitgemäßes Antidiskriminierungsrecht auf Länderebene | 387 | ||
| I. Zeitliche Meilensteine bei der Entwicklung des LADG-E | 387 | ||
| II. Gesetzgeberische Handlungsbedarfe | 388 | ||
| III. Modellhafte Verbindung reaktiver und proaktiver Regelungsansätze | 389 | ||
| IV. Antidiskriminierungsrechtliche Weiterentwicklungen durch das LADG | 390 | ||
| 1. Aufnahme neuer und Modifizierung bestehender Diskriminierungsgründe | 390 | ||
| a) Diskriminierungsgrund „chronische Erkrankung” | 390 | ||
| b) Diskriminierungsgrund „sozialer Status” | 391 | ||
| c) Diskriminierungsgrund „Sprache” | 391 | ||
| d) Verwendung des Begriffs „rassistische Zuschreibung” statt „Rasse” | 392 | ||
| e) Verwendung des Begriffs „Lebensalter” statt „Alter” | 392 | ||
| 2. Schadensersatz und Entschädigung | 392 | ||
| 3. Vermutungsregelung | 393 | ||
| 4. Verbandsklage, Prozessstandschaft und Anerkennungsverfahren | 394 | ||
| a) Verbandsklage | 394 | ||
| b) Prozessstandschaft | 395 | ||
| c) Anerkennungsverfahren | 387 | ||
| 5. Diversity – Förderung einer Kultur der Wertschätzung von Vielfalt | 387 | ||
| 6. Ombudsstelle | 387 | ||
| V. Ausblick | 387 | ||
| VI. Resümee | 387 | ||
| Bremen: Claudia Schilling Senatorin für Wissenschaft, Häfen und Justiz | 387 |