Faktisches Haben und faktisches Handeln – Theorie der faktischen Verhältnisse –
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Faktisches Haben und faktisches Handeln – Theorie der faktischen Verhältnisse –
Rechtstheorie, Vol. 52(2021), Iss. 1 : pp. 89–102 | First published online: March 29, 2022
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Dr. iur. utr. Karl Eckhart Heinz, Mittelstraße 28, 53175 Bonn
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Karl Eckhart Heinz: Faktisches Haben und faktisches Handeln. Theorie der faktischen Verhältnisse | 89 | ||
| I. Entstehen der Bürgerlichen Gesellschaft und ihrer Verhaltensregeln | 91 | ||
| II. Das Eigentum | 92 | ||
| III. Übergang von Eigentum | 93 | ||
| 1. Erbfolge | 93 | ||
| 2. Schenkung | 94 | ||
| 3. Spende | 96 | ||
| IV. Besitz und Inhaberschaft | 96 | ||
| 1. Miete und Pacht | 96 | ||
| 2. Leihe, Lehen | 97 | ||
| 3. Stiftung | 89 | ||
| 4. Darlehen | 89 | ||
| V. Persönliche Verhältnisse | 89 | ||
| VI. Zusammenfassung | 89 |