Was ist der Mensch?
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Was ist der Mensch?
Personalität und Dignität bei Karol Wojtyła: Facetten seiner Anthropologie
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 29(2020), Iss. 4 : pp. 499–522 | First published online: April 06, 2022
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Christoph Böhr, Dr. phil., ao. Professor für Philosophie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI.
References
- 
                                        Joseph Ratzinger, Die Einheit von Mission und Person in der Gestalt von Johannes Paul II. Zwanzig Jahre einer Geschichte, in: Ders., Johannes Paul II. Mein geliebter Vorgänger, hg. v. Elio Guerriero, Augsburg 2008, S. 17-45, hier S. 24.
                                        Google Scholar 
- 
                                        George Weigel, Zeuge der Hoffnung. Johannes Paul II. Eine Biographie, Paderborn 2002, S. 8, S. 937.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Joseph Halevi Horowitz Weiler, Ein christliches Europa. Erkundungsgänge, Salzburg u. München 2004, S, 108.
                                        Google Scholar 
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price | 
|---|---|---|---|
| Christoph Böhr: Was ist der Mensch? Personalität und Dignität bei Karol Wojtyła: Facetten seiner Anthropologie | 1 | ||
| 1 Was ist der Mensch? | 2 | ||
| 2 Sein und Bewusstsein | 6 | ||
| 3 Der Mensch und seine Vollbringung in der Tat: Laborem exercens | 1 | ||
| 4 Identität als Leitfrage der Anthropologie: Redemptoris missio | 1 | ||
| 5 Von der Heiligkeit des Lebens: Evangelium vitae | 1 | ||
| 6 Ein Leben für die Freiheit: der Philosoph als Pontifex | 2 | 
