Besuchs- und Betretungsverbote während der COVID-19-Pandemie
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Besuchs- und Betretungsverbote während der COVID-19-Pandemie
Zum Umgangskontakt volljähriger Angehöriger
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 29(2020), Iss. 3 : pp. 295–310 | First published online: April 06, 2022
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Christopher Schmidt, Dr. jur., Professor an der Hochschule Esslingen
References
-
Vester, Kompendium der Soziologie I, Wiesbaden 2009, S. 26.
Google Scholar -
Schmidt NJW 2020, 812 (812 ff.).
Google Scholar -
Maunz/Dürig/Di Fabio GG Art. 2 Abs. 1 Rn. 147.
Google Scholar
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Christopher Schmidt: Besuchs- und Betretungsverbote während der COVID-19-Pandemie. Zum Umgangskontakt volljähriger Angehöriger | 1 | ||
| 1. Warum eigentlich Umgang? | 1 | ||
| 2. Umgang als Gegenstand gesetzlicher Regelungen | 2 | ||
| a) Familienrecht | 3 | ||
| b) Existenzsicherungsrecht | 4 | ||
| aa) Umgang von Eltern und minderjährigen Kindern | 4 | ||
| bb) Sonstige familiäre Kontakte | 5 | ||
| 3. Handlungsalternativen zu Beginn der Pandemie | 5 | ||
| 4. Maßnahmen Baden-Württembergs | 6 | ||
| a) Besuchsregelungen und Ausgangsverbote in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern | 7 | ||
| b) Einschränkungen in anderen Bereichen | 9 | ||
| 5. Rechtmäßigkeit von Besuchsregelungen und Ausgangsverboten | 1 | ||
| a) Grundrechte | 1 | ||
| aa) Menschenwürde | 1 | ||
| bb) Allgemeines Persönlichkeitsrecht | 1 | ||
| cc) Freiheit der Person | 1 | ||
| dd) Ehe und Familie | 1 | ||
| ee) Sonstige | 1 | ||
| b) Verfassungsrechtliche Rechtfertigung | 1 | ||
| aa) Epidemiologische Zielsetzung | 1 | ||
| bb) Schutz der Heimbewohner bzw. Patienten | 1 | ||
| 6. Fazit | 1 |