LG Hamburg: Freispruch eines Arztes als Suizidbegleiter
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
LG Hamburg: Freispruch eines Arztes als Suizidbegleiter
StGB § 216 Abs. 1
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 27(2018), Iss. 2 : pp. 81–89 | First published online: April 06, 2022
Additional Information
Article Details
Pricing
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price | 
|---|---|---|---|
| LG Hamburg: Freispruch eines Arztes als Suizidbegleiter (StGB § 216 Abs. 1) | 1 | ||
| Leitsätze | 1 | ||
| Zum Sachverhalt | 1 | ||
| 1. Der Angeklagte | 1 | ||
| 2. Die beiden verstorbenen Frauen W. und M. | 1 | ||
| 3. Entscheidung und Planungen für den Doppelsuizid | 2 | ||
| 4. Die Statuten des S. e.V. | 4 | ||
| 5. Der Doppelsuizid am 10. November 2012 | 4 | ||
| Aus den Gründen | 5 | ||
| 1. Totschlag in mittelbarer Täterschaft | 5 | ||
| 2. Tötung auf Verlangen | 6 | ||
| 3. Tötung auf Verlangen durch Unterlassen | 6 | ||
| 4. Versuchte Tötung auf Verlangen durch Unterlassen | 7 | ||
| a. Garantenstellung | 7 | ||
| b. Erfolgsabwendungspflicht | 7 | ||
| aa. Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes | 7 | ||
| bb. Der vorliegende freiverantwortliche Doppelsuizid | 8 | ||
| 5. Unterlassene Hilfeleistung | 9 | ||
| 6. Verstoß gegen das BtMG | 9 | ||
| 7. Verstoß gegen das AMG | 9 | 
