Das Verbot nach § 217 StGB und seine Auswirkungen auf Ärzteschaft, Pflegepersonal und Angehörige
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Das Verbot nach § 217 StGB und seine Auswirkungen auf Ärzteschaft, Pflegepersonal und Angehörige
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 26(2017), Iss. 2 : pp. 57–63 | First published online: September 05, 2022
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Prof. Dr. Evmarie Haager, München
References
-
Verrel, GuP 2016, 45, 47 f.
Google Scholar -
Kater in Kasseler Kommentar zum Sozialversicherungsrecht, 90. EL Juni 2016, Rn. 4.
Google Scholar -
Der Tagesspiegel vom 27.2.2012, http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/niederlande-bei-anruf-kommt-ein-mobiles-sterbehilfe-team/6257910.html, zuletzt abgerufen am 26.06.2017.
Google Scholar
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Evmarie Haager: Das Verbot nach § 217 StGB und seine Auswirkungen auf Ärzteschaft, Pflegepersonal und Angehörige | 57 | ||
| I. Auswirkungen auf die Ärzteschaft | 57 | ||
| 1. Meinungsbild zur Suizid- und Sterbehilfe | 57 | ||
| a) Strafrecht | 57 | ||
| 2. Ärztliches Berufsbild sowie Berufsrecht | 59 | ||
| 3. Verfassung | 61 | ||
| 4. Zusammenfassung der Auswirkungen auf die Ärzteschaft | 61 | ||
| II. Auswirkungen auf die Pflege | 61 | ||
| III. Auswirkungen auf Angehörige | 62 | ||
| IV . Fazit | 62 |