Organisierte Suizidhilfe in der Schweiz – aktuelle rechtspolitische Entwicklungen
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Organisierte Suizidhilfe in der Schweiz – aktuelle rechtspolitische Entwicklungen
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 21(2012), Iss. 3 : pp. 70–75 | First published online: October 08, 2022
1 Citations (CrossRef)
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Dr. Chistopher Geth, Basel
Cited By
- 
                                        Rechtliche Verbotsvorschläge der ärztlichen Unterstützung bei der Selbsttötung von schwerkranken PatientenHenking, Tanja Vollmann, Jochen Ethik in der Medizin, Vol. 28(2016), Iss. 2 P.121 https://doi.org/10.1007/s00481-015-0372-6 [Citations: 5]
References
- 
                                        Stratenwerth/Jenny/Bommer, Schweizerisches Strafrecht, Besonderer Teil 1, 7. Auflage, Bern 2010, § 1 Rn. 59 m.w.N.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Rippe/Schwarzenegger/Bosshard/Kiesewetter, Urteilsfähigkeit von Menschen mit psychischen Störungen und Suizidbeihilfe, SJZ 2005, S. 53 ff., 81 ff.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Kunz, Der rechtliche Rahmen des begleiteten Sterbens in der Schweiz und das Wirken der Schweizer Sterbehilfeorganisationen, a.a.O., 10.
                                        Google Scholar 
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price | 
|---|---|---|---|
| Chistopher Geth: Organisierte Suizidhilfe in der Schweiz – aktuelle rechtspolitische Entwicklungen | 70 | ||
| 1. Ausgangslage | 70 | ||
| 2. Rechtslage in Deutschland und der Schweiz | 70 | ||
| a) Strafrecht | 70 | ||
| b) Betäubungs- und Heilmittelrecht | 71 | ||
| 3. Maßnahmen zur gesetzlichen Erfassung der organisierten Suizidhilfe in der Schweiz | 71 | ||
| a) Verbot der organisierten Suizidhilfe | 72 | ||
| b) Strenge Sorgfaltspflichten | 72 | ||
| c) Entscheidung gegen eine Sonderregel für organisierte Suizidhilfe | 73 | ||
| 4. Bemerkungen zum Referentenentwurf des BMJ | 74 | ||
| 4. Fazit | 75 | 
