Würde und Autonomie in der Sterbehilfe-Debatte
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Würde und Autonomie in der Sterbehilfe-Debatte
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 22(2013), Iss. 4 : pp. 100–105 | First published online: October 07, 2022
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Prof. Dr. Markus Rothhaar, Eichstätt
References
- 
                                        Bobbert, Monika: Sterbehilfe als medizinisch assistierte Tötung auf Verlangen: Argumente gegen eine rechtliche Zulassung. In: Düwell, Marcus/Steigleder, Klaus (Hg.), Bioethik. Eine Einführung, Frankfurt a.M. 2002, S. 314-322
                                        Google Scholar 
- 
                                        Jan/Fahr, Uwe und Vollmann, Jochen: Entscheidungen am Lebensende: Ethik, Recht, Ökonomie und Klinik. Münster 2006
                                        Google Scholar 
- 
                                        Lebech, Mette: On the Problem of Human Dignity: A Hermeneutical and Phenomenological Investigation. Würzburg 2009
                                        Google Scholar 
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price | 
|---|---|---|---|
| Markus Rothhaar: Würde und Autonomie in der Sterbehilfe-Debatte | 100 | ||
| Der Begriff der Autonomie | 100 | ||
| Der Begriff der Menschenwürde | 102 | ||
| Anerkennung des Subjekt-Seins | 103 | ||
| Literatur | 104 | 
