Recht auf Abtreibung – Reproduktive Rechte der Frau?
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Recht auf Abtreibung – Reproduktive Rechte der Frau?
- Europäische Perspektiven -
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 20(2011), Iss. 3 : pp. 74–79 | First published online: October 08, 2022
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Prof. Dr. Katharina Pabel, Linz
References
- 
                                        Pabel, Die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention für den künftigen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts, in: Österreichische Juristenkommission (Hrsg.), Grundrechte im Europa der Zukunft, 2010, 143 (144 ff.).
                                        Google Scholar 
- 
                                        Grabenwarter, Europäische Menschenrechtskonvention, 4. Aufl. 2009, § 22 Rn. 5 ff.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Mayrhofer, Recht der Fortpflanzungsmedizin: Neue Antworten auf alte Fragen?, in: Lienbacher/Wielinger (Hrsg.), Jahrbuch öffentliches Recht 2011, 2011 (i. E.).
                                        Google Scholar 
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price | 
|---|---|---|---|
| Katharina Pabel: Recht auf Abtreibung – Reproduktive Rechte der Frau? - Europäische Perspektiven - | 74 | ||
| I. Einleitung | 74 | ||
| II. Recht auf Abtreibung? | 75 | ||
| 1. Überblick | 75 | ||
| 2. Die rechtliche Stellung des Ungeborenen nach der EMRK | 75 | ||
| 3. Das Urteil A, B und C gegen Irland | 76 | ||
| 4. Das Urteil Tysiąc gegen Polen sowie das Urteil R.R. gegen Polen | 77 | ||
| 5. Zusammenfassung | 77 | ||
| III. Recht auf Fortpflanzung? | 78 | ||
| 1. Überblick | 78 | ||
| 2. Bewertung der Argumentation | 79 | ||
| 3. Zusammenfassung | 79 | ||
| IV. Resümee | 79 | 
