Vermögensteuerrechtliche Zeitenwende?
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Vermögensteuerrechtliche Zeitenwende?
Verfassungsrechtliche Überlegungen zur Diskussion über die Wiedereinführung einer Vermögensteuer
Recht und Politik, Vol. 59(2023), Iss. 3 : pp. 262–271 | First published online: September 07, 2023
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Benedikt Becke, Augsburg
- Becke, Benedikt, Student der Rechtswissenschaften (Universität Augsburg), Studentische Hilfskraft.
- Search in Google Scholar
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
AUFSÄTZE | 262 | ||
Benedikt Becke: Vermögensteuerrechtliche Zeitenwende? | 262 | ||
I. Einführung: Der politische Ruf nach der Vermögensteuer und seine verfassungsrechtliche Dimension | 262 | ||
II. Verfassungsrechtliche (Un-)Zulässigkeit einer Vermögenssubstanzsteuer | 263 | ||
III. Gleichheitsgrundrechtliche Anforderungen | 266 | ||
IV. Was kann die Vermögensteuer in der Praxis leisten? | 268 | ||
1. Missverhältnis von Aufwand und Ertrag | 269 | ||
2. Kaum Umverteilungswirkung und Verfehlung des Ziels der Herstellung von mehr Steuergerechtigkeit | 270 | ||
V. Fazit: Wohl weitere 25 Jahre ohne Vermögensteuer in Deutschland | 270 | ||
EU: Ernennung des Brandenburger OStA Alexander Roth zum Delegierten Europäischen Staatsanwalt | 271 |