Leihmutterschaft – eine Frage der Gleichheit
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Leihmutterschaft – eine Frage der Gleichheit
Lehren aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
Recht und Politik, Vol. 59(2023), Iss. 3 : pp. 282–293 | First published online: September 07, 2023
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Navin Mienert, Potsdam
- Mienert, Navin, Referendar. Doktorand an der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg. Redakteur MenschenRechtsMagazin am MenschenRechtsZentrum der Universität Potsdam, Juristischer Mitarbeiter JUMEN e.V.
- Search in Google Scholar
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Navin Mienert: Leihmutterschaft – eine Frage der Gleichheit | 282 | ||
I. Einleitung | 282 | ||
II. Die Rechtsprechung des EGMR zur Leihmutterschaft – ein familienzentrierter Ansatz | 283 | ||
III. Eine machttheoretische Gleichheitsperspektive | 284 | ||
1. Ansätze in der Rechtsprechung des EGMR | 286 | ||
2. Anwendung auf den Fall der Leihmutterschaft | 289 | ||
a) Kommerzielle Leihmutterschaft | 289 | ||
b) Altruistische Leihmutterschaft | 291 | ||
IV. Fazit | 293 |