Multi-Level-Approach in einer Theorie und Soziologie der Kommunikation von Recht
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Multi-Level-Approach in einer Theorie und Soziologie der Kommunikation von Recht
Rechtstheorie, Vol. 53(2022), Iss. 1 : pp. 27–47 | First published online: November 27, 2023
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Prof. Dr. Gerhard Preyer, Goethe-Universität Frankfurt am Main Norbert-Wollheim-Platz 1 60323 Frankfurt am Main, Deutschland
- Professor of Sociology, Editor-In-Chief ProtoSociology (An International Journal of Interdisciplinary Research and Project)
- Search in Google Scholar
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Gerhard Preyer, Frankfurt a.M.: Multi-Level-Approach in einer Theorie und Soziologie der Kommunikation von Recht | 27 | ||
| I. Transformation der systemtheoretischen Gesellschaftstheorie | 27 | ||
| II. Ebenengefälle des Multi-Level-Approaches | 29 | ||
| III. Rechtliche Kommunikation | 30 | ||
| IV. Struktur rechtlicher Regelungen | 32 | ||
| V. Multiple Modernität der Rechtssysteme | 34 | ||
| VI. Rechtsnorm und Entscheidung | 35 | ||
| VII. Rechtssoziologische Orientierung | 36 | ||
| VIII. Primäre und sekundäre Rechtssysteme | 38 | ||
| IX. Weltgesellschaft als „Gesellschaft von Gesellschaften“ | 40 | ||
| X. Glokalisierung der Rechtskommunikation | 41 | ||
| XI. Der blinde Fleck der Beobachtung | 42 | ||
| XII. Folgerung für die Rechtstheorie | 44 | ||
| XIII. Strukturelle Kopplung der Ebenen | 45 |