Hegemoniale Tendenzen und nachhegemoniale Neuerungen im Handlungs- und Forschungsdesign der modernen Rechtstheorie
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Hegemoniale Tendenzen und nachhegemoniale Neuerungen im Handlungs- und Forschungsdesign der modernen Rechtstheorie
Rechtstheorie, Vol. 53(2022), Iss. 2 : pp. 125–140 | First published online: July 04, 2024
Additional Information
Article Details
Pricing
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Werner Krawietz, Hegemoniale Tendenzen und nachhegemoniale Neuerungen im Handlungs- und Forschungsdesign der modernen Rechtstheorie | 125 | ||
| I. Dynamisch-funktionale Analyse des Rechts staatlich organisierter Rechtssysteme | 125 | ||
| II. Primäre und Sekundäre Funktionen der Formalisierung von Recht | 129 | ||
| III. ‚Rule of Law‘ und ‚Rechtsstaat‘ als Instrumente westlicher Rechtshegemonie? | 133 | ||
| IV. Codierung der Rechtsnormen und politisch-rechtliche Ausdifferenzierung des Rechtssystems | 136 | ||
| V. Recht als normativ-faktische, institutionell auf Dauer gestellte Erwartungsstruktur des menschlichen Erlebens und Handelns | 138 |