Das Gedankenexperiment: Ordnung ohne Gesetz – Der Ersatz unserer Rechtsordnung durch die herrschaftslose Ordnung in Schwärmen
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Das Gedankenexperiment: Ordnung ohne Gesetz – Der Ersatz unserer Rechtsordnung durch die herrschaftslose Ordnung in Schwärmen
Rechtstheorie, Vol. 54(2023), Iss. 1 : pp. 17–39 | First published online: December 18, 2024
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Prof. Dr. Dieter Krimphove, Ringoldsgasse 3 48143 Münster, Deutschland
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Von Dieter Krimphove, Münster: Das Gedankenexperiment: Ordnung ohne Gesetz – Der Ersatz unserer Rechtsordnung durch die herrschaftslose Ordnung in Schwärmen | 17 | ||
| I. Vorüberlegung | 17 | ||
| II. Ordnung menschlichen Verhaltens | 18 | ||
| 1. Ökonomik der Ordnung | 19 | ||
| 2. Schwarm-Verhalten beim Menschen | 20 | ||
| III. Der Schwarm und seine herrschaftslose Ordnung | 21 | ||
| 1. Das Entstehen von Schwärmen | 22 | ||
| 2. Die erste Voraussetzung für das Entstehen von Ordnung | 23 | ||
| 3. Die Mathematik der Ordnung | 23 | ||
| 4. Das „Gesetz“ des Schwarms | 25 | ||
| a) Entwicklungsstufen der Ordnung | 26 | ||
| b) Verhaltensbeeinflussende Schwarm-Nachbarn | 27 | ||
| c) Der/die beeinflussende(n) „Nachbar(n)“ des Menschen | 28 | ||
| IV. Die Übertragbarkeit der Schwarm-Ordnung auf menschliches Verhalten | 29 | ||
| 1. Grundsätzliche Vorteile der Schwarm-Ordnung | 29 | ||
| a) Vorteile der unmittelbaren und effektiven Reaktion der Schwarm-Ordnung | 30 | ||
| b) Kommunikationskosten | 31 | ||
| c) Das Problem der Normakzeptanz | 31 | ||
| d) Entfallender Durchsetzungsaufwand | 31 | ||
| 2. Versuch der Anwendungen universaler „Schwarm-Ordnung“ auf menschliches Verhalten | 31 | ||
| a) Schwarm-Ordnung und ihre zeitliche/inhaltliche Plastizität nach der Hysteresekurve | 32 | ||
| b) Resultat: Vorhersage der Entwicklung von Mode-, Ideologie- und Verhaltenstrends | 33 | ||
| 3. Addenda: Menschen, Verantwortung, Würde und Schwarm-Ordnung | 35 | ||
| a) Falsche Rechtfertigungen im Schwarm | 36 | ||
| b) Spezielle Nachteile von Schwarm-Ordnung beim menschlichen Verhalten | 36 | ||
| V. Fazit | 38 |