Akkommodation und Wissenstransfer
JOURNAL ARTICLE
Cite JOURNAL ARTICLE
Style
Format
Akkommodation und Wissenstransfer
Neuerscheinungen zur Geschichte der Jesuiten in der Frühen Neuzeit
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 44(2017), Iss. 3 : pp. 487–509 | First published online: February 16, 2018
3 Citations (CrossRef)
Additional Information
Article Details
Pricing
Author Details
Prof. Dr. Renate Dürr, Universität Tübingen, Fachbereich Geschichtswissenschaft, Seminar für Neuere Geschichte, Wilhelmstraße 36, 72074 Tübingen
Cited By
- 
                                                                            Übersetzungspolitiken in der Frühen Neuzeit / Translation Policy and the Politics of Translation in the Early Modern PeriodMapping the Ambiguous—Intercultural Encounters in Matteo Ricci’s World Map Kunyu Wanguo QuantuKästl, Michaela 2024 https://doi.org/10.1007/978-3-662-67339-3_11 [Citations: 0]
- 
                                                                            Übersetzen in der Frühen Neuzeit – Konzepte und Methoden / Concepts and Practices of Translation in the Early Modern PeriodDie kommentierte jiddische Übersetzung des Römerbriefs (1733)Siluk, Avraham Avi 2021 https://doi.org/10.1007/978-3-662-62562-0_23 [Citations: 0]
- 
                                                                            Bateren und SamuraiReichert, Folker Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 45(2018), Iss. 3 P.431 https://doi.org/10.3790/zhf.45.3.431 [Citations: 0]
Abstract
Besprochen werden die folgenden Werke (die ausführlichen bibliographischen Angaben finden sich im Quellen- und Literaturverzeichnis): Brockey, The Visitor, 2014, The Belknap Press of Harvard University Press, X u. 515 S. / Abb., £ 29,95; Chrissidis, An Academy at the Court of the Tsars, 2016, Northern Illinois University Press, XV u. 300 S., $ 55,00; Coello de la Rosa, Jesuits at the Margins, 2016, Routledge, XVIII u. 364 S., £ 90,00; Die „litterae annuae“ aus Altona und Hamburg, 2 Halbbde., 2015, Aschendorff, XII u. 1300 S., € 49,00; Foresta, „Wie ein Apostel Deutschlands“, 2016, Vandenhoeck & Ruprecht, 528 S., € 89,99; Heid (Hrsg.), Die Jesuiten in der Markgrafschaft Baden,2Bde., 2014–2015, Verlag Regionalkultur, 831 S./Abb. (Bd. 1); 765 S. / Abb. (Bd. 2), € 79,00; Hosne, The Jesuit Missions to China and Peru, 2015, Routledge, XVu. 195 S. / Abb.,£ 28,99; Jackson, Demographic Change, 2015, Brill, XVI u. 290 S. / Abb., € 99,00; Jesuit Chreia in Late Ming China, 2014, Lang, 373 S., € 85,60; Liu, Harmonious Disagreement, 2015, Lang, X u. 246 S., € 71,60; Martínez d’Alòs-Moner, Envoys of a Human God, 2015, Brill, XXXIII u. 419 S. / Abb., € 146,00; Maryks/Wright (Hrsg.), Jesuit Survival and Restoration, 2015, Brill, XXI u. 530 S. / Abb., € 154,00; Schatz, „… Dass diese Mission eine der blühendsten werde …“, 2015, Aschendorff, 260 S. / Abb., € 39,80; TheMughal Padshah, 2016, Brill, XI u. 181 S. / Abb., € 99,00; Udías, Jesuit Contribution to Science, 2015, Springer, XI u. 277 S. / Abb., € 106,99; Waddell, Jesuit Science, 2015, Ashgate, Xu. 214 S. / Abb.,£70,00; Winnerling, Vernunft und Imperium, 2014, Vandenhoeck & Ruprecht, 397 S. / graph. Darst., € 69,99; Zhang, Making the New World Their Own, 2015, Brill, XX u. 435 S. / Abb., € 168,00. Diese Liste umfasst den Zeitraum von 2014 bis Juli 2016 und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie hatte verschiedenen Kriterien zu genügen, die keine Aussage über nicht besprochene Bücher implizieren. So werden nur Bücher vorgestellt, die nicht schon anderweitig in der „Zeitschrift für Historische Forschung“ besprochen werden. Der Schwerpunkt liegt auf Neuerscheinungen zur jesuitischen Mission außerhalb Europas.
