Bauer, Thomas G.
Bauer, Thomas G.
Results (11–20 out of 30)
Joachim Andraschke: Orts- und Flurnamenbuch der Stadt Scheßlitz. Die Orts- und Wüstungsnamen der Stadtgemeinde Scheßlitz sowie die Flurnamen der Gemarkungen Scheßlitz, Straßgiech, Wiesengiech und Starkenschwind.
Buchbesprechung Nr. 292
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 346–347 | First published online: January 09, 2024
Markus Groß-Morgen (Hg.): Im Zeichen des Kreuzes. Eine Welt ordnet sich neu. Begleitband zur Ausstellung im Museum am Dom Trier, 25. Juni bis 27. November 2022, im Rahmen der großen Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ in Trier.
Buchbesprechung Nr. 18
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 34–35 | First published online: January 09, 2024
Laura Sarti: Westeuropa zwischen Antike und Mittelalter (Geschichte kompakt).
Buchbesprechung Nr. 234
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 293–294 | First published online: January 09, 2024
Ignacio Czeguhn/Heiner Lück (Hg.): Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich. Normativität und Strukturwandel eines imperialen Herrschaftssystems am Beginn der Neuzeit (Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, 14).
Buchbesprechung Nr. 133
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 171–172 | First published online: January 09, 2024
Karin Schneider-Ferber: Kaiser Heinrich II. und Kunigunde. Das heilige Paar (kleine bayerische biografien).
Buchbesprechung Nr. 127
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 164–165 | First published online: January 09, 2024
Viola Skiba/Nikolaus Jaspert/Bernd Schneidmüller/Wilfried Rosendahl (Hg.): Die Normannen. Tagungsband und Ausstellungskatalog im Set: Die Normannen. Eine Geschichte von Mobilität, Eroberung und Innovation. Ausstellungskatalog, Mannheim, 18. September 2022
Buchbesprechung Nr. 125
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 162–163 | First published online: January 09, 2024
Michael Eber/Stefan Esders/Till Stüber (Hg.): Die Lebensbeschreibung des Lupus von Sens und der merowingische Machtwechsel von 613/614. Studien, revidierter Text und Übersetzung (Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte, 70).
Buchbesprechung Nr. 124
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 160–161 | First published online: January 09, 2024
Alexander Reis (Hg.): Das Rhein-Main-Gebiet in der Spätantike. Beiträge zur Archäologie und Geschichte. Akten der Tagung in Obernburg am Main vom 12.–13. April 2018.
Buchbesprechung Nr. 115
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 151–153 | First published online: January 09, 2024
Hans Benner: Die Spätantike. Gedanken über eine außergewöhnliche Zeit.
Buchbesprechung Nr. 114
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 150–151 | First published online: January 09, 2024
Alexander Demandt: Diokletian. Kaiser zweier Zeiten. Eine Biographie.
Buchbesprechung Nr. 113
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 148–150 | First published online: January 09, 2024