Moll, Martin
Moll, Martin
Results (31–40 out of 145)
Marco Jandl: Erinnerungskultur an der Universität Graz nach 1945. Entwicklungen – Umbrüche – Kontroversen. Mit einem Nachwort von Helmut Konrad.
Buchbesprechung Nr. 185
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : pp. 240–242 | First published online: October 18, 2024
Conrad Roth: Schicksalsstunden. 50 spannende Meilensteine der Weltgeschichte und ihre Verfilmungen.
Buchbesprechung Nr. 224
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : pp. 292–293 | First published online: October 18, 2024
Gottfried Mühlbacher: Von der Gleinalm bis zum Schöckel. Das Herz der Steiermark in historischen Fotografien.
Buchbesprechung Nr. 144
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : p. 185 | First published online: October 18, 2024
Benno Hafeneger: Vom Generalrichter im „Dritten Reich“ zum Ersten Beigeordneten in Glashütten/Ts. Der Werdegang von Dr. jur. Manfred Roeder.
Buchbesprechung Nr. 257
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 379–380 | First published online: July 18, 2024
Charlie English: Wahn und Wunder. Hitlers Krieg gegen die Kunst. Aus dem Englischen von Helmut Ettinger.
Buchbesprechung Nr. 300
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 428–430 | First published online: July 18, 2024
Wolfgang Maderthaner: Gott will es! Legitimation und Praxis des Austrofaschismus.
Buchbesprechung Nr. 299
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 427–428 | First published online: July 18, 2024
Reinhard Bach: Caspar David Friedrich & Ernst Moritz Arndt. Identitätssuche im Epochenumbruch.
Buchbesprechung Nr. 292
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 420–421 | First published online: July 18, 2024
Elisabeth Gmoser/Peter Melichar/Stefan Semotan (Bearb.): Protokolle des Ministerrates der Zweiten Republik der Republik Österreich. Kabinett Leopold Figl I. 20. Dezember 1945 bis 8. November 1949. Band 14: 4. Jänner 1949 bis 21. Februar 1949.
Buchbesprechung Nr. 269
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 391–393 | First published online: July 18, 2024
Sven Keller/Albert A. Feiber/Sebastian Peters (Hg.): Hitler und der Obersalzberg. Idyll und Verbrechen. Katalog zur Dauerausstellung der Dokumentation Obersalzberg.
Buchbesprechung Nr. 240
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 360–361 | First published online: July 18, 2024
Horst J. Rieth: Er war dem Mann restlos verfallen… Jakob Werlin – Direktor bei Daimler-Benz und Freund des „Führers“.
Buchbesprechung Nr. 255
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 376–378 | First published online: July 18, 2024