Moll, Martin
Moll, Martin
Results (81–90 out of 145)
Oliver Jens Schmitt/Reinhard Stauber (Hg.): Frieden durch Volksabstimmungen? Selbstbestimmungsrecht und Gebietsreferenden nach dem Ersten Weltkrieg.
Buchbesprechung Nr. 156
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 199–200 | First published online: January 09, 2024
Günther Rauch: Der Marsch auf Bozen. Wie der Fall Südtirol Mussolini und Hitler Lust auf mehr machte.
Buchbesprechung Nr. 157
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 200–201 | First published online: January 09, 2024
Peter Longerich: Außer Kontrolle. Deutschland 1923.
Buchbesprechung Nr. 159
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 202–203 | First published online: January 09, 2024
Thomas Bitzer: Adolf Hitler. Versuch einer Charakterdarstellung. Books on Demand, Norderstedt 2022.
Buchbesprechung Nr. 168
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 213–214 | First published online: January 09, 2024
Michael Grandt: Adolf Hitler – eine Korrektur. Was Ihnen die Geschichts- und Schulbücher verschweigen. Bd. 3: Vorkriegsjahre (1933 – 1939).
Buchbesprechung Nr. 169
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 214–216 | First published online: January 09, 2024
Volker Schobeß: Eilmeldung: +++Adolf Hitler ist tot+++. Der Weg in den Widerstand gegen Hitler vom 20. Juli 1944. Eine Spurensuche in Potsdam.
Buchbesprechung Nr. 170
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 216–217 | First published online: January 09, 2024
Alex J. Kay: Das Reich der Vernichtung. Eine Gesamtgeschichte des nationalsozialistischen Massenmordens. Aus dem Englischen von Thomas Bertram.
Buchbesprechung Nr. 171
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 217–218 | First published online: January 09, 2024
Michael H. Kater: Kultur unterm Hakenkreuz. Aus dem Englischen übersetzt von Michael Haupt.
Buchbesprechung Nr. 173
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 219–221 | First published online: January 09, 2024
Seweryna Szmaglewska: Die Unschuldigen in Nürnberg. Aus dem Polnischen von Marta Kijowska.
Buchbesprechung Nr. 189
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : p. 236 | First published online: January 09, 2024
Franziska Anna Zaugg: Rekrutierungen für die Waffen-SS in Südosteuropa. Ideen, Ideale und Realitäten einer Vielvölkerarmee.
Buchbesprechung Nr. 314
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 374–375 | First published online: January 09, 2024