Schellhorn, Michael
Schellhorn, Michael
Results (1–7 out of 7)
Stefan Schubert: Retter und Verräter. Paul von Hindenburg, Philippe Pétain und die Grenzen des Politischen im Zeitalter der Weltkriege (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 146).
Buchbesprechung Nr. 61
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 85–86 | First published online: July 25, 2025
Carl Freytag: Tilo von Wilmowsky (1878 – 1966). Leben und Werk.
Buchbesprechung Nr. 31
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 46–47 | First published online: July 25, 2025
Katja Hoyer: Im Kaiserreich. Eine kurze Geschichte 1871 – 1918.
Buchbesprechung Nr. 327
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 433–434 | First published online: February 12, 2025
Martina Zerovnik: Hitlers Exekutive. Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus.
Buchbesprechung Nr. 336
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 447–448 | First published online: February 12, 2025
Dennis Werberg: Der Stahlhelm – Bund der Frontsoldaten. Eine Veteranenorganisation und ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus (Zeitalter der Weltkriege, 25).
Buchbesprechung Nr. 156
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 239–241 | First published online: February 13, 2024
Mario H. Müller: Fabian von Schlabrendorff. Ein Leben im Widerstand gegen Hitler und für Gerechtigkeit in Deutschland (Widerstand im Widerstreit, 4).
Buchbesprechung Nr. 53
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 90–91 | First published online: February 13, 2024
Klaus Wernecke/Peter Heller: Medienmacht und Demokratie in der Weimarer Republik. Das Beispiel des Medienzaren und vergessenen Führers Alfred Hugenberg.
Buchbesprechung Nr. 163
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 207–208 | First published online: January 09, 2024