Steinbach, Peter
Steinbach, Peter
Results (151–160 out of 353)
Kirsten John-Stucke (Hg.): Wewelsburg und das KZ Niederhagen. Gelände, Nachnutzung und Gedenken (Schriftenreihe des Kreismuseums Wewelsburg, 13).
Buchbesprechung Nr. 167
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 256–257 | First published online: February 13, 2024
Elke Gryglewski (Hg.): Perspektiven der NS-Geschichte. Zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945.
Buchbesprechung Nr. 10
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 25–27 | First published online: February 13, 2024
Jens Wehner/Götz Ulrich Penzel/Katja Hartmann/Rudolf J. Schlaffer/Kristiane Janeke (Hg.): Overkill. Militär. Technik. Kultur im Kalten Krieg.
Buchbesprechung Nr. 159
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 244–246 | First published online: February 13, 2024
Hauke Friederichs: Spielball der Politik. Eine kurze Geschichte der Bundeswehr.
Buchbesprechung Nr. 157
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 241–242 | First published online: February 13, 2024
Uta Elisabeth Hohmann: Erwählt oder gewählt? Der Beitrag theologischer Parlamentarierinnen und Parlamentarier zur Annäherung von Protestantismus und Demokratie.
Buchbesprechung Nr. 193
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 292–293 | First published online: February 13, 2024
Ulrich Friedrich Opfermann: „Stets korrekt und human“. Der Umgang der westdeutschen Justiz mit dem NS-Völkermord an den Sinti und Roma.
Buchbesprechung Nr. 150
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 231–233 | First published online: February 13, 2024
Grete Rebstock: Stigma und Schweigen. NS-Zwangsarbeit aus sowjetischer Perspektive. Ein Beitrag zur Oral History (Fokus: Neue Studien zur Geschichte Polens und Osteuropas, 8).
Buchbesprechung Nr. 9
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 23–25 | First published online: February 13, 2024
Nicole Holzhauser/Stephan Moebius/Andrea Ploder (Hg.): Soziologie und Krise. Gesellschaftliche Spannungen als Motor der Geschichte der Soziologie.
Buchbesprechung Nr. 179
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 273–275 | First published online: February 13, 2024
Brigitte Seebacher: Hundert Jahre Hoffnung und ein langer Abschied. Zur Geschichte der Sozialdemokratie.
Buchbesprechung Nr. 26
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 49–51 | First published online: February 13, 2024
Katharina Bergmann: Jüdische Emigration aus München. Entscheidungsfindung und Auswanderungswege 1933 – 1941 (Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern, 13).
Buchbesprechung Nr. 203
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 308–310 | First published online: February 13, 2024