Steinbach, Peter
Steinbach, Peter
Results (221–230 out of 353)
Arnd Bauerkämper: Sicherheit und Humanität im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Der Umgang mit zivilen Feindstaatenangehörigen im Ausnahmezustand. 2 Tbde.,
Buchbesprechung Nr. 299
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 354–355 | First published online: January 09, 2024
Insa Eschebach/Christine Glauning/Silke Schneider (Hg.): Verbotener Umgang mit „Fremdvölkischen“. Kriminalisierung und Verfolgungspraxis im Nationalsozialismus.
Buchbesprechung Nr. 300
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 356–357 | First published online: January 09, 2024
Noyan Dinçkal/Sabine Schleiermacher (Hg.): Kriegsgeschädigte und europäische Nachkriegsgesellschaften im 20. Jahrhundert. 280 S.
Buchbesprechung Nr. 194
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 242–243 | First published online: January 09, 2024
Sascha Feuchert/Robert M. S. Kellner/Erwin Leibfried/Jörg Riecke/Markus Roth (Hg.): Friedrich Kellner. „Vernebelt, verdunkelt sind alle Hirne“. Tagebücher 1939 – 1945, 2 Bde. Zus.
Buchbesprechung Nr. 101
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 132–133 | First published online: January 09, 2024
Benigna von Krusenstjern: Widerstand und Missverständnis. Über den schwierigen Umgang mit dem deutschen Widerstand gegen das NS-Regime (Widerstand, Demokratie, Internationalität, 3).
Buchbesprechung Nr. 191
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : p. 238 | First published online: January 09, 2024
Helmut Hühn/Nikolas Immer/Ariane Ludwig (Hg.): Freiheit im Werden? Schillers Vorlesungen an der Universität Jena.
Buchbesprechung Nr. 142
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 182–183 | First published online: January 09, 2024
Jürgen Hahn-Schröder: Friedrich Carl Sell, gute Freunde und ein Widersacher. Aus der Schul- und Stadtgeschichte in der NS-Zeit und darüber hinaus.
Buchbesprechung Nr. 76
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 102–103 | First published online: January 09, 2024
Harro Lucht: Das Nadelöhr der Freiheit. Unzensierte Erinnerungen eines ostdeutschen Studentenpfarrers.
Buchbesprechung Nr. 82
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 109–111 | First published online: January 09, 2024
Ernst Hans Gombrich: Die Geschichte der Kunst. 1047 S.
Buchbesprechung Nr. 3
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 12–13 | First published online: January 09, 2024
Emma Herwegh: Es lebe die demokratische Republik (Bibliothek der frühen Demokratinnen und Demokraten, 1).
Buchbesprechung Nr. 93
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 122–124 | First published online: January 09, 2024