Steinbach, Peter
Steinbach, Peter
Results (81–90 out of 432)
Johannes Lauer/Hanno Loewy/Anika Reiwald/Julius Scharnetzky/Jörg Skribeleit (Hg.): Ende der Zeitzeugenschaft? Über den Umgang mit Zeugnissen von Überlebenden der NS-Verfolgung.
Buchbesprechung Nr. 240
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 326–327 | First published online: February 12, 2025
Piotr Filipkowski: Oral History und der Krieg. Die Erfahrung des Konzentrationslagers in biografischen Erzählungen polnischer Überlebender (Mauthausen Studien,18).
Buchbesprechung Nr. 239
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 324–326 | First published online: February 12, 2025
Rüdiger Graf: Vorhersagen und Kontrollieren. Verhaltenswissen und Verhaltenspolitik in der Zeitgeschichte (Geschichte der Gegenwart, 35).
Buchbesprechung Nr. 238
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 323–324 | First published online: February 12, 2025
Victoria Kumar/Gerald Lamprecht/Lukas Nievoll/Grit Oelschlegel/Sebastian Stoff (Hg.): Erinnerungskultur und Holocaust Education im digitalen Wandel. Georeferenzierte Dokumentations-, Erinnerungs- und Vermittlungsprojekte.
Buchbesprechung Nr. 237
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 321–323 | First published online: February 12, 2025
Hartmut Jäckel: Menschen in Berlin. Schicksale bekannter und unbekannter Persönlichkeiten aus dem letzten Telefonbuch der alten Reichshauptstadt 1941.
Buchbesprechung Nr. 231
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 314–315 | First published online: February 12, 2025
Eine Frage der Erinnerung
Buchbesprechung Nr. 228
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 297–307 | First published online: February 12, 2025
Peter Brandt/Dieter Segert/Gert Weisskirchen (Hg.): Doppelter Geschichtsbruch. Der Wandel in Osteuropa nach der Helsinki-Konferenz 1975 und die Zukunft der europäischen Sicherheit.
Buchbesprechung Nr. 353
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 463–465 | First published online: February 12, 2025
Andreas Kranebitter: Die Konstruktion von Kriminellen. Die Inhaftierung von „Berufsverbrechern“ im KZ Mauthausen (Mauthausen Studien, 17).
Buchbesprechung Nr. 335
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 445–447 | First published online: February 12, 2025
Josef D. Blotz: Denkmäler für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Topographie einer deutschen Erinnerungslandschaft am Beispiel des 20. Juli 1944 (Beiträge zur Militärgeschichte, 83).
Buchbesprechung Nr. 264
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 354–356 | First published online: February 12, 2025
Olaf Jacobs/Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Hg.): Die Treuhand. Innensichten einer Behörde. Interviews.
Buchbesprechung Nr. 355
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 466–467 | First published online: February 12, 2025