van der Heyden, Ulrich
van der Heyden, Ulrich
Results (11–20 out of 73)
Karl-Heinz Kohl: Neun Stämme. Das Erbe der Indigenen und die Wurzeln der Moderne.
Buchbesprechung Nr. 418
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 549–550 | First published online: February 12, 2025
Jürgen Kilian: Des Kaisers Gouverneure. Sozialprofil, Deutungsmuster und Praktiken einer kolonialen Positionselite, 1885 – 1914.
Buchbesprechung Nr. 429
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 564–565 | First published online: February 12, 2025
Thomas Schmuck/Ingo Schwarz (Hg.): Alexander von Humboldt – Martin Hinrich Lichtenstein. Briefwechsel.
Buchbesprechung Nr. 64
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : pp. 85–86 | First published online: October 18, 2024
Peter Paufler: Die personelle und strukturelle Erneuerung der Hochschulen im Zuge der friedlichen Revolution in der DDR. Am Beispiel der Fachrichtung Physik der TU Dresden in den Jahren 1990 – 1993.
Buchbesprechung Nr. 188
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : p. 245 | First published online: October 18, 2024
Marie-Christin Schönstädt: Wissenschaft evaluieren. Der Wissenschaftsrat und das ostdeutsche Wissenschaftssystem während der Wende (1989/90).
Buchbesprechung Nr. 187
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : pp. 244–245 | First published online: October 18, 2024
Sebastian Conrad: Colonial Times, Global Times. History and Imperial World-Making/Koloniale Zeiten, Globale Zeiten – Geschichtsschreibung und imperiale Weltgestaltung.
Buchbesprechung Nr. 132
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : p. 173 | First published online: October 18, 2024
Dantse Dantse: Nelson Mandela – die nicht vollendete Revolution und der gestohlene Sieg der Schwarzen. Der fingierte Frieden, um einzig die Privilegien der Weißen zu schützen in Südafrika.
Buchbesprechung Nr. 131
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : pp. 172–173 | First published online: October 18, 2024
Jasper Henning Hagedorn: Bremen und die atlantische Sklaverei. Waren, Wissen und Personen, 1780 – 1860.
Buchbesprechung Nr. 403
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : p. 561 | First published online: July 18, 2024
Dietmar Pieper: Zucker, Schnaps und Nilpferdpeitsche. Wie hanseatische Kaufleute Deutschland zur Kolonialherrschaft trieben.
Buchbesprechung Nr. 182
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 277–278 | First published online: February 13, 2024
Natalie Bayer/Mark Terkessidis (Hg.): Die postkoloniale Stadt lesen. Historische Erkundungen in Friedrichshain-Kreuzberg.
Buchbesprechung Nr. 139
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 214–216 | First published online: February 13, 2024