BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Eine wirksame strafrechtliche Reaktion auf Hassrede?
Art. 216 des türkischen StGB unter besonderer Berücksichtigung des Tatbestandsmerkmals der Gefahr
In: Verrohung der Kommunikation? (2025), pp. 99–124
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Öznur Sevdiren
Assist. Prof. Dr. Öznur Sevdiren, Sheffield, Juristische Fakultät, Istanbul Bilgi Universität,
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Öznur Sevdiren: Eine wirksame strafrechtliche Reaktion auf Hassrede? Art. 216 des türkischen StGB unter besonderer Berücksichtigung des Tatbestandsmerkmals der Gefahr | 99 | ||
| I. Einführung | 99 | ||
| II. Art. 216 als strafrechtliches Instrument gegen Hassrede | 101 | ||
| 1. Der Begriff der Hassrede | 101 | ||
| 2. Zur Vorgeschichte des Art. 216 | 108 | ||
| Allgemeine Bemerkungen | 110 | ||
| 3. Art. 216 Abs. 1: Ein (effektives) Instrument von Hassrede? | 113 | ||
| 4. Art. 216 Abs. 2 StGB und sein Schattendasein | 118 | ||
| 5. Art. 216 Abs. 3 StGB: Pönalisierung von Blasphemie oder Schutz des öffentlichen Friedens? | 119 | ||
| III. Schlussfolgerungen | 122 |