BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
KI im industriellen Mittelstand: naive Hoffnungen, übertriebene Befürchtungen
In: Künstliche Intelligenz in Forschung, Lehre und Hochschule (2025), pp. 455–463
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Gerrit Christoph
Dr.-Ing. Gerrit Christoph ist stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes wvib Schwarzwald AG. Der Physiker und promovierte Maschinenbauer leitet dort das Cluster-Management und verantwortet die Schwerpunkte Automotive, Maschinenbau un
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Gerrit Christoph: KI im industriellen Mittelstand: naive Hoffnungen, übertriebene Befürchtungen | 455 | ||
| I. Um was geht es? | 455 | ||
| II. Definitionen und Formen von KI | 455 | ||
| III. KI als internationaler Wettbewerbsvorteil | 456 | ||
| IV. Wo liegen brachliegende Potenziale? | 457 | ||
| 1. Finanz- und Rechnungswesen | 458 | ||
| 2. Personalmanagement | 458 | ||
| 3. Produktion | 458 | ||
| 4. Supply Chain Management | 459 | ||
| 5. Kundenkommunikation und Service | 459 | ||
| 6. Marketing und Vertrieb | 460 | ||
| 7. Entwicklung und Innovation | 460 | ||
| V. Woran scheitert die zügige Einführung von KI in Unternehmen? | 460 | ||
| 1. Mensch | 460 | ||
| 2. Technik | 461 | ||
| 3. Kosten | 461 | ||
| VI. Naive Hoffnungen, übertriebene Befürchtungen? | 462 | ||
| VII. Fazit | 463 |