BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Lebensschutz am Beginn und Ende
Zwischen Absolutheit und Relativität
In: Werksbesichtigung Albin Eser (2025), pp. 37–44
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Reinhard Merkel
Prof. em. Dr. Reinhard Merkel, Juristische Fakultät, Universität Hamburg, Deutschland,
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Reinhard Merkel: Lebensschutz am Beginn und Ende. Zwischen Absolutheit und Relativität | 37 | ||
| I. Einleitung | 37 | ||
| II. Grundlagen des Konzepts der „Heiligkeit“ des Lebens | 37 | ||
| III. Grenzen der „Heiligkeit“ des Lebens | 38 | ||
| IV. „Qualifizierung“ des Lebens: Unterscheidungen | 39 | ||
| 1. Schwangerschaftsabbruch | 39 | ||
| a) Schwangerschaftsabbruch – Lebensgrundrecht des Embryos? | 40 | ||
| b) Abschließendes zum Schwangerschaftsabbruch | 41 | ||
| 2. „Kindstötung“/Sterbehilfe bei schwerstgeschädigten Neugeborenen | 41 | ||
| a) Zur Relevanz der Lebensqualität Neugeborener | 41 | ||
| b) Aktive Tötung Neugeborener? | 43 | ||
| 3. Sterbehilfe | 43 |