BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Heilversuch und Humanexperiment
„Challenge Studies“ als neuartige Herausforderungen?
In: Werksbesichtigung Albin Eser (2025), pp. 71–88
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Henning Rosenau
Prof. Dr. Henning Rosenau, Juristische Fakultät, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland,
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Henning Rosenau: Heilversuch und Humanexperiment. „Challenge Studies“ als neuartige Herausforderungen? | 71 | ||
| I. Challenge Studies in Zeiten von COVID-19 | 71 | ||
| II. Challenge Studies – einst und jetzt | 72 | ||
| 1. Begriff | 72 | ||
| 2. Geschichte | 72 | ||
| III. COVID-19-Gegenwart | 74 | ||
| 1. Bedeutung der Forschung am Menschen | 75 | ||
| 2. Informed consent und Nutzen-Risiko-Abwägung | 77 | ||
| a) Die Nutzen-Risiko-Abwägung | 78 | ||
| b) Informed consent | 81 | ||
| c) Verhältnis von informed consent und ärztlicher Vertretbarkeit | 84 | ||
| d) Bewertung der englischen Challenge Studies zu COVID-19 | 86 |