BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Aktuelle Rechtsprechung: Materielles Strafrecht (Berichtszeitraum 1.1.2030–31.12.2030)
In: Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention (2022), pp. 791–805
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu
Oğlakcıoğlu, Mustafa, Dr., Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
References
-
Schuhr, ZIS 2012, 441.
Google Scholar -
Stoklas, ZD-Aktuell 2018, 06363.
Google Scholar -
Volkmann, MMR 2018, 58 m.w.N.
Google Scholar
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu: Aktuelle Rechtsprechung: Materielles Strafrecht (Berichtszeitraum 1. 1. 2030–31. 12. 2030) | 791 | ||
| I. Strafrecht Allgemeiner Teil | 792 | ||
| 1. Strafrechtliche Verantwortlichkeit für Äußerungen eines persönlichen Avatars | 792 | ||
| 2. Cybermobbing durch Unterlassen | 794 | ||
| 3. Augmented Reality und eigenverantwortliche Selbstgefährdung | 794 | ||
| 4. Digital antizipierte Notwehr | 795 | ||
| 5. (Schwere) Fahrlässige Körperverletzung infolge verbotener Dilemmata-Programmierung eines teilautomatisierten Fahrsystems (§§ 229, 229a Nr. 3 StGB) | 796 | ||
| 6. Persönliche Vorwerfbarkeit bei vorgeschlagener Kosten-Nutzen-Analyse | 798 | ||
| II. Strafrecht Besonderer Teil | 799 | ||
| 1. Delikte gegen das Leben und die körperliche Unversehrtheit | 799 | ||
| a) Verleitung zur Selbsttötung, § 216a n.F. StGB | 799 | ||
| b) Exoskelett als gefährliches Werkzeug gem. § 224 I Nr. 2 StGB | 799 | ||
| 2. Delikte gegen das Allgemeine Persönlichkeitsrecht | 800 | ||
| a) Bedrohung mit einer Verleumdung | 800 | ||
| b) Satirische Deep-Fake-Videos | 800 | ||
| 3. Gemeingefährliche Delikte | 801 | ||
| 4. Vermögensdelikte | 801 | ||
| a) Diebstahl und Unterschlagung | 801 | ||
| b) Aufnahme in einen Clan als „Vorteil“ i.S.d. § 265d I, VII StGB | 802 | ||
| 5. Gesundheitsrecht | 803 | ||
| a) Recht auf reproduktive Selbstbestimmung | 803 | ||
| b) Nano-Technologie und Arzneimittelrecht | 803 | ||
| III. Und jetzt wieder 2020. Alles Gute dem Jubilar! | 804 |