BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Das Preußisch-Litauische vor und nach dem ersten Weltkrieg
Eine soziolinguistische Perspektive
In: Selbstbewusstsein und Modernisierung (2000), pp. 173–184
Additional Information
Chapter Details
Author Details
Christiane Schiller
Schiller, Christiane, Sprachwissenschaftlerin, Institut für Baltistik, Universität Greifswald
References
- 
                                        Dressler, Wolfgang U.: Language shift and language death – a Protean challenge for the linguist. In: Folia Linguistica 15 (1981), S. 5-28.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Dressler, Wolfgang: Spracherhaltung – Sprachverfall – Sprachtod. In: Ammon, Ulrich/Norbert Dittmar/Klaus J. Mattheier (Hrsg.): Soziolinguistik, 2. Halbband, Berlin/New York 1987, S. 1551-1563.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Forstreuter, Kurt: Die Entwicklung der Grenze zwischen Preußen und Litauen seit 1422. In: Altpreußische Forschungen 18 (1941) 1, S. 50-70.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Forstreuter, Kurt: Wirkungen des Preußenlandes. Studien zur Geschichte Preußens, Bd. 33, Köln 1981.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Ganss, Joh.: Die völkischen Verhältnisse des Memellandes, Phil. Diss. Königsberg 1923, Berlin 1925.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Grumadienė, Laima/Stundžia, Bonifacas: Lithuania. In: Goebl, Hans/Peter H. Nelde/Zdeněk Starý/Wolfgang Wölck (Hrsg.): Kontaktlinguistik, 2. Halbband, Berlin/New York 1996, S. 1912-1918.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Hermann, Arthur: Litauischsprachiger Unterricht in Ostpreußen und seine Darstellung in der deutschen und litauischen Historiographie. In: Nordost-Archiv, N.F., Bd. 1, H. 2 (1992).
                                        Google Scholar 
- 
                                        Hermann, Arthur: Tradition und Auseinandersetzung in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Litauen nach 1945. In: Baltisches Jahrbuch 2 (1985), S. 179-199.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Lachauer, Ulla: Paradiesstraße. Lebenserinnerungen der Bäuerin Lena Grigoleit, Reinbek 1997.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Lietuvių enciklopedija, 2. Aufl., Bd. 15, Vilnius 1990.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Mitteilungen der Litauischen Literarischen Gesellschaft, Bd. 2, Heidelberg 1883.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Range, Jochen D.: Preußisch-Litauen in kulturhistorischer Sicht. In: Hecker, Hans/Spieler, Silke (Hrsg.): Deutsche, Slawen und Balten, Bonn 1989, S. 55-81.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Séjus, G. J.: Mokimės savo kalbos. In: Darželis 1 (1920), S. 2-5.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Weinreich, Uriel: Languages in Contact, New York 1953; dt. von Vincenz (Hrsg.): Sprachen in Kontakt, München 1977.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Weisgerber, Bernhard: Mundart, Umgangssprache, Standard. In: Goebl, Hans/Peter H. Nelde/Zdeněk Starý/Wolfgang Wölck (Hrsg.): Kontaktlinguistik, 1. Halbband, Berlin/New York 1996, S. 258-271.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Zinkevičius, Zigmas: Bendrinės kalbos iškilimas. Lietuvių kalbos istorija V, Vilnius 1992.
                                        Google Scholar 
