BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Arthur Kaufmanns Wirken an der Universität des Saarlandes
In: Rechtswissenschaften an der Saar (2025), pp. 99–112
Additional Information
Chapter Details
Author Details
Wolfgang Müller
Dr. Wolfgang Müller,
References
-
Clemens, Gabriele B./Müller, Wolfgang: Unruhe und Umbau 1967 – 1970, in: Thilo Offergeld (Hrsg.), 75 Jahre Unversität des Saarlandes. Themen, Akteure, Orte ihrer Geschichte, Hrsg. im Auftrag des Universitätspräsidenten, Saarbrücken 2023, S. 130 – 150.
Google Scholar -
Eichenhofer, Eberhard/Kopp, Reinhold: Werner Maihofer. Vordenker des Sozialliberalismus, Saarbrücken 2022.
Google Scholar -
Grote, Stefan: Arthur Kaufmann, in: Fred L. Sepaintner (Hrsg.), Baden-Württembergische Biographien, Band VII, Stuttgart 2019, S. 280 – 284.
Google Scholar -
Hassemer, Winfried: Arthur Kaufmann (Nachruf), NJW 2001, S. 1700 – 1701.
Google Scholar -
Hermann, Hans-Christian: Franz Josef Röder. Das Saarland und seine Geschichte, St. Ingbert 2017.
Google Scholar -
Kaufmann, Arthur: Auch das Recht muß organisch wachsen – Sen Alter ist noch keine Schwäche, in: Saarbrücker Zeitung 3. März 1964.
Google Scholar -
Kaufmann, Arthur: Befreiend auf mich gewirkt in: Saarbrücker Zeitung 25./26. Mai 1968.
Google Scholar -
Kaufmann, Arthur: Brief an den Bundesjustizminister – Zum Streit um die Verjährungsfrist – Eine kritische Stellungnahme von Prof. Dr. Arthur Kaufmann, in: Saarbrücker Zeitung 10. Februar 1965.
Google Scholar -
Kaufmann, Arthur: Das Gesetz kann nur Richtschnur sein – Die Freiheit der Entscheidung muß gesichert sein, in: Saarbrücker Zeitung 11. März 1964.
Google Scholar -
Kaufmann, Arthur: Für und Wider die Strafrechtsreform – Wenn man den Schuldigen auch schuldig spricht… Der Täter und seine Verantwortung, in: Saarbrücker Zeitung 29. Februar/1. März 1964.
Google Scholar -
Kaufmann, Arthur: Martin Luther King – Gedanken zum Widerstandsrecht, in: Saarbrücker Zeitung 4./5. Mai 1968.
Google Scholar -
Kaufmann, Arthur: München: Fünfundvierzig Jahre erlebte Rechtsphilosophie, in: Robert Alexy/Ralf Dreier/Ulfrid Neumann (Hrsg.), Rechts- und Sozialphilosophie in Deutschland heute. Beiträge zur Strandortbestimmung (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft Neue Folge 44), Stuttgart 1991, S. 144 – 162.
Google Scholar -
Kaufmann, Arthur: Strafe wird durch Buße ersetzt – Der Entwurf kennt keine Übertretungen mehr, in: Saarbrücker Zeitung 10. März 1964.
Google Scholar -
Müller, Wolfgang: Arthur Kaufmann (1923 – 2001), in: Thilo Offergeld (Hrsg.), 75 Jahre Universität des Saarlandes. Themen, Akteure, Orte ihrer Geschichte, Hrsg. im Auftrag des Universitätspräsidenten, Saarbrücken 2023, S. 117.
Google Scholar -
Müller, Wolfgang: Christian Graf von Krockow (1927 – 2002), in: Thilo Offergeld (Hrsg.), 75 Jahre Universität des Saarlandes. Themen, Akteure, Orte ihrer Geschichte, Hrsg. im Auftrag des Universitätspräsidenten, Saarbrücken 2023, S. 143.
Google Scholar -
Müller, Wolfgang: Die Universität des Saarlandes um 1970 – Rückblende in eine gesellschaftspolitisch bewegte Zeit, in: Mona Schrempf (Hrsg.), BauKunst Mensa. Ausstellungskatalog im Rahmen des Projekts ‚Denk_mal anders – 50 Jahre BauKunst Mensa‘ der Universität des Saarlandes, Saarbrücken 2024, S. 52 – 63.
Google Scholar -
Müller, Wolfgang: Die Universität trauert. Arthur Kaufmann, Campus 31 (2011), S. 35.
Google Scholar -
Schmitt, Manfred: Grußwort, in: Annemarie Matusche-Beckmann/Takuma Sato (Hrsg.), Rechtsprobleme der Risikogesellschaft. Japanisch-Deutscher Rechtsdialog. Keio-Japan-Tage Saarbrücken 2018, Saarbrücken 2020, S. VII.
Google Scholar
Preview
Table of Contents
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Wolfgang Müller: Arthur Kaufmanns Wirken an der Universität des Saarlandes | 99 | ||
Literaturverzeichnis | 112 |