BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Arbeit am Gottesbegriff – im Anschluss an Hegel
In: Hegel und die Wissenschaften (2024), pp. 395–409
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Joachim Ringleben
Prof. Dr. Joachim Ringleben ist emeritierter Professor für Theologie an der Universität Göttingen.
References
- 
                                        Aristoteles: Metaphysik: Erster Halbband (Griechisch-deutsch), hg. von Horst Seidl, Hamburg 1978 (PhB 307).
                                        Google Scholar 
- 
                                        Goethe, Johann Wolfgang: Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gespräche, hg. von Ernst Beutler, Zürich 1950.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Guzzoni, Ute: Werden zu sich. Eine Untersuchung zu Hegels „Wissenschaft der Logik“, Freiburg/München 31982 (Symposion 14).
                                        Google Scholar 
- 
                                        Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften I, Werke in zwanzig Bänden, Bd. 8, Frankfurt a. Main 1970.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Phänomenologie des Geistes, Werke in zwanzig Bänden, hg. von Eva Moldenhauer/Karl Markus Michel, Bd. 3, Frankfurt a. Main 1970.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Wissenschaft der Logik II, Werke in zwanzig Bänden, Bd. 6, Frankfurt a. Main 1969.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Hirsch, Emanuel: Leitfaden zur christlichen Lehre, Tübingen 1938.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Iber, Christian: Metaphysik absoluter Relationalität. Eine Studie zu den beiden ersten Kapiteln von Hegels Wesenslogik, Berlin/New York 1990.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Kant, Immanuel: Kritik der reinen Vernunft, Gesammelte Schriften, hg. von der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Bd. III, Berlin 1904.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Leibniz, Gottfried Wilhelm: Sämtliche Schriften und Briefe, hg. von der Akademie der Wissenschaften der DDR, Bd. VI/3: Philosophische Schriften, Berlin 1980.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Martensen, Hans Lassen: Die christliche Dogmatik (1849), (deutsch) Leipzig 1886.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Meyer, Conrad Ferdinand: Sämtliche Werke, hg. von Ernst Laaths/Karl Pörnbacher, Bd. 2, Darmstadt 1982.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Novalis: Schriften. Die Werke Friedrich von Hardenbergs, Bd. 2 (Das philosophische Werk I), hg. von R. Samuel u.a., Darmstadt 1965.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Pascal, Blaise: Pensées, Œuvres completes, hg. von Jacque Chevalier, Paris 1954 (Bibliothèque de la Pléiade 34).
                                        Google Scholar 
- 
                                        Ringleben, Joachim: Arbeit am Gottesbegriff, Bd. II, Tübingen 2005.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Ringleben, Joachim: Arbeit am Gottesbegriff, Bd. III (Theologie als sprachliches Denken), Göttingen 2021.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Ringleben, Joachim: Der lebendige Gott. Gotteslehre als Arbeit am Begriff, Tübingen 2018 (DoM 23).
                                        Google Scholar 
- 
                                        Rosenkranz, Karl: Encyklopädie der theologischen Wissenschaften, Halle 1845.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Schelling, Friedrich Wilhelm Josef: Stuttgarter Privatvorlesungen, in: ders.: Sämtliche Werke, Abt. I/7, Stuttgart/Augsburg 1860 (= Nachdruck: Ausgewählte Werke, Schriften von 1806–1813, Darmstadt 1968).
                                        Google Scholar 
- 
                                        Spinoza, Baruch: Opera/Werke, Bd. 2, hg. von Konrad Blumensteck, Darmstadt 1967.
                                        Google Scholar 
- 
                                        Wenz, Gunther (Hg.): Was ist der Mensch? Zu Wolfhart Pannenbergs Anthropologie, Göttingen 2022 (Pannenberg-Studien 9).
                                        Google Scholar 
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price | 
|---|---|---|---|
| Joachim Ringleben: Arbeit am Gottesbegriff – im Anschluss an Hegel | 395 | ||
| I. Der lebendige Gott | 396 | ||
| II. Der lebendige Gott als der Dreieinige | 402 | ||
| Literaturverzeichnis | 407 | ||
| Schlagwörter | 408 | 
