BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Fragen betreffend den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit
In: Wirtschaftsrecht in Zeiten der Krise (2024), pp. 109–130
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Christina Livada
Prof. Dr. Christina Livada, Nationale und Kapodistrias-Universität Athen, Athen, Griechenland
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Christina Livada: Fragen betreffend den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit | 109 | ||
| I. Thema und Inhalt | 109 | ||
| 1. Gegenstand der Untersuchung | 109 | ||
| 2. Überblick über den Inhalt der Standardverpflichtungen | 110 | ||
| 3. Zu behandelnde Themen | 113 | ||
| II. Der Richtlinienvorschlag als Teil des EU-Rechtsrahmens für Nachhaltigkeit | 114 | ||
| 1. Der bereits bestehende umfangreiche Rechtsrahmen für Nachhaltigkeit | 114 | ||
| 2. Insbesondere die Wechselwirkung des Richtlinienvorschlags mit der Richtlinie (EU) 2022/2464 | 116 | ||
| III. Umfang der Anwendung | 120 | ||
| 1. Unmittelbar und mittelbar verpflichtete Gesellschaften | 120 | ||
| 2. Die extraterritoriale Anwendung | 125 | ||
| IV. Die Umwandlung von nicht zwingenden Rechtsnormen („Soft Law“) in positive Rechtsnormen („Hard Law“) und die Rolle von internationalen Verträgen | 126 | ||
| 1. Die Umwandlung von nicht zwingenden Rechtsnormen in positive Rechtsnormen | 126 | ||
| 2. Die Rolle der internationalen Verträge und Konventionen | 128 |