BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Die virtuelle Hauptversammlung im griechischen Aktienrecht
In: Wirtschaftsrecht in Zeiten der Krise (2024), pp. 31–46
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Georgios Sotiropoulos
Prof. Dr. Georgios Sotiropoulos, Nationale und Kapodistrias-Universität Athen, Athen, Griechenland
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price | 
|---|---|---|---|
| Georgios Sotiropoulos: Die virtuelle Hauptversammlung im griechischen Aktienrecht | 31 | ||
| I. Der rechtliche Status der virtuellen Hauptversammlung im griechischen Recht | 31 | ||
| II. Die Zulässigkeit der Einberufung von virtuellen Hauptversammlungen | 33 | ||
| 1. Satzungsregelung | 33 | ||
| 2. Vorstandsbefugnis | 35 | ||
| 3. Zustimmung aller Aktionäre | 36 | ||
| III. Aktionärsrechte im Rahmen der virtuellen Hauptversammlung | 37 | ||
| 1. Minderheitenrechte | 37 | ||
| 2. Teilnahme- und Stimmrecht | 37 | ||
| a) Einleitende Bemerkungen | 37 | ||
| b) Überprüfung der Identität der Teilnehmer | 38 | ||
| c) Teilnahme an der Hauptversammlung | 39 | ||
| d) Teilnahme an Abstimmungen | 41 | ||
| IV. Fehlerhaftigkeitsfragen der Beschlüsse der virtuellen Hauptversammlung | 42 | ||
| V. Auswertung der virtuellen Hauptversammlung | 44 | 
