BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Hauptversammlungskrisen im Aktienrecht
In: Wirtschaftsrecht in Zeiten der Krise (2024), pp. 87–108
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Tobias Tröger
Prof. Dr. Tobias Tröger, Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Deutschland
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Tobias Tröger: Hauptversammlungskrisen im Aktienrecht | 87 | ||
| I. Einleitung | 87 | ||
| II. Mythos „Aktionärsdemokratie“ und reale Bedeutung der Hauptversammlung | 89 | ||
| 1. Emanzipatorisches Konzept | 89 | ||
| 2. Aktionärsanreize | 91 | ||
| a) Rationale Apathie im Zeitalter des Investorenkapitalismus | 91 | ||
| b) Systematic stewardship zur Verwirklichung von Nachhaltigkeitszielen? | 93 | ||
| 3. Rolle der Aktionäre in der Corporate Governance | 94 | ||
| a) Gegengewicht zur Verwaltungsmacht | 94 | ||
| b) Anpassung der unvollständigen Vertragsbeziehung | 95 | ||
| c) Ermittlung nicht-finanzieller Präferenzen für Verbandstätigkeit (shareholder welfare maximization) | 95 | ||
| 4. Konsequenzen für die Ausgestaltung der Hauptversammlung | 95 | ||
| III. Die virtuelle Hauptversammlung im deutschen Aktienrecht | 97 | ||
| 1. Entwicklungsstränge, Regelungsziele und -struktur | 97 | ||
| 2. Wesentliche Elemente der virtuellen Hauptversammlung | 98 | ||
| a) Ausübung des Stimmrechts | 99 | ||
| b) Anträge und Wahlvorschläge | 99 | ||
| c) Auskunftsrecht | 100 | ||
| d) Vorabstellungnahmen | 103 | ||
| e) Rederecht | 104 | ||
| 3. Bewertung | 105 | ||
| IV. Europäische Reforminitiativen | 106 | ||
| 1. Aktionsplan Kapitalmarktunion 2020, Maßnahme 12 | 106 | ||
| 2. Expertenempfehlungen | 107 | ||
| V. Fazit | 108 |