BOOK CHAPTER
Cite BOOK Chapter
Style
Format
Anpassung von Anleihebedingungen in der Krise
In: Wirtschaftsrecht in Zeiten der Krise (2024), pp. 153–174
Additional Information
Chapter Details
Pricing
Author Details
Nikolaos Vervessos
Prof. Dr. Nikolaos Vervessos, Nationale und Kapodistrias-Universität Athen, Athen, Griechenland
Preview
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Nikolaos Vervessos: Anpassung von Anleihebedingungen in der Krise | 153 | ||
| I. Einführung | 153 | ||
| II. Schuldverschreibungsrecht im griechischen Recht | 156 | ||
| 1. Die Regulierung von Anleihekrediten | 156 | ||
| 2. Das Anleiheprogramm | 157 | ||
| III. Grundzüge zur Änderung der Anleihebedingungen | 158 | ||
| 1. Anleihevertrag als unvollständiger Vertrag | 158 | ||
| 2. Anlässe zur Änderung von Anleihebedingungen | 159 | ||
| 3. Beispiele zur Änderung der Anleihebedingungen | 160 | ||
| 4. Die Organisation der Anleihegläubiger zu einer Gruppe | 161 | ||
| IV. Grundzüge des Beschlussverfahrens | 163 | ||
| 1. Von der Privatautonomie zur sinngemäßen Anwendung aktienrechtlicher Vorschriften | 163 | ||
| 2. Beteiligung an der Entscheidungsfindung | 164 | ||
| 3. Mehrheitsentscheidung | 165 | ||
| 4. Sachliche Kontrolle | 166 | ||
| 5. Fehlerhafte Anleihegläubigerversammlungsbeschlüsse | 169 | ||
| V. Änderung der Anleihebedingungen und vorinsolvenzrechtliches Reorganisationsverfahren | 170 | ||
| VI. Ergebnis | 172 |