Computing & Information Technology
Computing & Information Technology
Advanced search
Results (101–110 out of 110)
Strafverfolgung und die Cloud
Strafprozessuale Ermächtigungsgrundlagen und deren völkerrechtliche Grenzen
Schriften zum Prozessrecht, Vol. 254
Die Überwachung lokaler Funknetzwerke (»WLAN-Catching«)
Informationstechnologische und strafprozessuale Aspekte unter besonderer Berücksichtigung allgemeiner Fragen der Internetüberwachung und Verschlüsselung
Schriften zum Strafrecht, Vol. 336
Öffentliche Kommunikation auf sozialen Netzwerkplattformen
Eine Rekonzeption des grundrechtlichen Persönlichkeits- und Datenschutzes im Zeitalter sozialer Medien
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1385
Digitale Welten: Neue Ansätze in der Wirtschafts- und Sozialkybernetik
Konferenz für Wirtschafts- und Sozialkybernetik KyWi 2014 vom 10. bis 11. Juli 2014 in Stuttgart
Die Nutzung von Cloud-Diensten durch kleine und mittelständische Unternehmen
Eine datenschutzrechtliche Betrachtung der Auslagerung von Kunden-, Personal- und Mandantendaten
Der Tatbegriff in §§ 3 und 9 Abs. 1 StGB
Erkenntnisse aus einer Analyse der Anwendbarkeit deutschen Glücksspielstrafrechts auf virtuelle Offshore-Glücksspielangebote
CFROI of Customer Relationship Management
Empirical Evidence from mySAP CRM Users
Managementschriften Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein – Hochschule für Wirtschaft, Vol. 5
Die Zukunft der Arbeit
Informationstechnologien – Arbeitsorganisation – Weiterbildung
Schriftenreihe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Vol. 36