Parliamentary & legislative practice
Advanced search
Results (1–10 out of 52)
Sondervermögen und Kreditermächtigungen
Ein Beitrag zur Haushaltspraxis von Bund und Ländern unter besonderer Berücksichtigung des saarländischen Haushaltsrechts
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1577
»Extremismusklauseln« im Parlamentsrecht
Eine vergleichende Untersuchung am Beispiel des Bayerischen Landtags
Beiträge zum Parlamentsrecht, Vol. 88
Pflegeberufe in der grundgesetzlichen Kompetenzordnung
Möglichkeiten und Grenzen einer bundesgesetzlichen Regelung von Berufsausübung und Berufszulassung, Ausbildung und Ausbildungsfinanzierung für Heil(hilfs)berufe angesichts Pflegekräftemangel, Föderalismusreform und Altenpflege-Urteil
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1536
Nicht kodifizierte Regeln im Deutschen Bundestag
Eine empirische und rechtssystematische Studie über das informale Parlament
Beiträge zum Parlamentsrecht, Vol. 87
Besondere Eigenschaften legislativer Geschäftsordnungen
Bundestag und Bundesrat im Vergleich unter besonderer Betrachtung der Abweichungsbefugnis
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1525
Liberales Denken – der Kampf um Deutungshoheit
Nationalliberaler Politikstil im frühen Bismarckreich
Historische Forschungen, Vol. 124
Die Bundesversammlung zwischen Kür und Wahl
Verfassungsrechtliche Einordnung und Verfassungsfragen des Wahlverfahrens
Beiträge zum Parlamentsrecht, Vol. 86
Das Städtebauförderungsgesetz 1971
Städtebau- und Konjunkturpolitik im Spannungsfeld zwischen Bund, Ländern und Kommunen
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1506