Handbuch des Seerechts
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Handbuch des Seerechts
Erster Band. Systematisches Handbuch der Deutschen Rechtswissenschaft. Dritte Abtheilung, dritter Theil, erster Band. Hrsg. von Karl Binding
Editors: Binding, Karl
(1884)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhaltsverzeichniss | VII | ||
| Erläuterung der Abkürzungen | IX | ||
| I. Allgemeine Einleitung | 1 | ||
| § 1. Begrenzung der Aufgabe | 1 | ||
| § 2. Entwicklung des Seehandelsbetriebs | 5 | ||
| § 3. Entwicklung des Seerechts | 33 | ||
| § 4. Sammlungen und Literatur der Seerechtsquellen | 52 | ||
| § 5. Das antike Seerecht | 55 | ||
| § 6. Die mittelalterlichen Seerechtsquellen | 57 | ||
| A. Gebiet des Mittelmeeres | 57 | ||
| I. Gemeinrechtliche Quelle: das Consulat der See | 57 | ||
| § 7. II. Particularrechtliche Quellen | 59 | ||
| § 8. B. Der Westen und Norden Europas | 67 | ||
| I. Gemeinrechtliche Quellen | 67 | ||
| § 9. II. Particularrechtliche Quellen | 71 | ||
| § 10. Rechtsquellen der neueren Zeit | 78 | ||
| § 11. Gegenwärtiger Rechtszustand | 85 | ||
| § 12. Rechtszustand im Deutschen Reich | 89 | ||
| § 13. Aeltere Literatur | 99 | ||
| § 14. Neuere Literatur | 109 | ||
| a. ausserdeutsche | 109 | ||
| § 15. b. deutsche | 116 | ||
| II. Das Anwendungsgebiet des deutschen Seerechts | 121 | ||
| § 16. Die Normen für Seehandelssachen | 121 | ||
| § 17. Oertliche Anwendung der Seerechtsnormen | 128 | ||
| Erstes Buch. Personen des Seerechts | 147 | ||
| Abschnitt I. Der Rheder | 147 | ||
| § 18. Begriff des Rheders und Voraussetzung seines Gewerbebetriebs | 147 | ||
| § 19. Insbesondere a. Nationalisirung des Schiffs | 152 | ||
| § 20. b. Vermessung des Schiffs | 167 | ||
| § 21. Privatrechtliche Stellung des Rheders | 174 | ||
| § 22. Die Haftung des Rheders | 178 | ||
| § 23. Die Haftung mehrerer Rheder | 186 | ||
| § 24. Begriff, Entstehung und Auflösung der Rhederei | 189 | ||
| § 25. Der Wille der Rhederei, a. Majoritätsbeschlüsse | 195 | ||
| § 26. b. der Correspondentrheder | 199 | ||
| § 27. Verbindlichkeiten der einzelnen Mitrheder der Majorität gegenüber | 210 | ||
| § 28. Sonderrechte jedes einzelnen Mitrheders gegenüber der Majorität | 212 | ||
| § 29. Sonderrechte der überstimmten Mitrheder gegenüber den Mitgliedern der Majorität | 220 | ||
| Abschnitt II. Der Ladungsinteressent | 224 | ||
| § 30. Begriif des Ladungsinteressenten | 224 | ||
| § 31. Die Haftung des Ladungsinteressenten | 227 | ||
| § 32. Das Verhältniss mehrerer Ladungsinteressenten | 231 | ||
| Abschnitt III. Die seerechtliche Stellvertretung | 237 | ||
| § 33. Uebersicht | 237 | ||
| Erste Abtheilung. Stellvertreter des Rheders | 241 | ||
| § 34. Der Schiffer | 241 | ||
| a. Beginn und Ende seiner Stellvertretungsbefugniss | 241 | ||
| § 35. b. Befugnisse im Heimathafen | 246 | ||
| § 36. c. Vertretungsbefugtes ausserhalb des Heimathafens | 249 | ||
| § 37. d. Rechtswirkungen, Einschränkungen | 256 | ||
| § 38. e. Stellung des Schiffers gegenüber dem Rheder | 262 | ||
| § 39. Sonstige seerechtliche Vertreter des Rheders | 265 | ||
| § 40. Der Schiffsmakler | 270 | ||
| § 41. Die Quaianstalten | 275 | ||
| Zweite Abtheilung. Stellvertreter des Ladungsinteressenten | 280 | ||
| § 42. Der Ablader | 280 | ||
| § 43. Der Schiffer als Vertreter des Ladungsinteressenten | 289 | ||
| § 44. Stellung des Schiffers als Vertreter gegenüber dem Ladungsinteressenten selbst | 298 | ||
| § 45. Sonstige Vertreter des Ladungsinteressenten | 305 | ||
| Abschnitt IV. Personenrechtliche Stellung der auf einem Schiffe befindlichen Personen oder die Lehre von der Schiffsgewalt | 309 | ||
| § 46. Einleitung | 309 | ||
| § 47. Arrestfreiheit | 313 | ||
| § 48. Der Inhaber der Schiffsgewalt als Vertreter der Staatsgewalt | 317 | ||
| § 49. Vorschriften des Gewerberechts | 325 | ||
| a. besondere Qualification | 325 | ||
| § 50. b. der Gewerbetrieb im allgemeinen, insbesondere An- und Abmusterung | 336 | ||
| § 51. Erwerb, Umfang und Inhalt der Schiffsgewalt im allgemeinen | 344 | ||
| § 52. Insbesondere die Schiffsgewalt über die Mitglieder der Schiffsbesatzung | 352 | ||
| § 53. Pflichten des Schiffsführers im Allgemeinen | 366 | ||
| § 54. Pflichten des Schiffsführers formeller Art | 379 | ||
| § 55. Insbesondere Pflicht der Führung eines Schiffsjournals | 391 | ||
| § 56. Pßicht zur Ablegung der Verklarung | 397 | ||
| § 57. Materielle Verpflichtungen des Schiffsführers | 405 | ||
| a. vor der Abreise | 405 | ||
| § 58. b. während der Reise | 416 | ||
| § 59. Insbesondere Beobachtung des Seestrassenrechts | 423 | ||
| § 60. Besondere Rechte der Schiffsleute | 435 | ||
| § 61. Die Reisenden, insbesondere auf Auswandererschiffen | 446 |