Die Condictio des Römischen Privatrechts
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Die Condictio des Römischen Privatrechts
(1900)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | III | ||
| Inhaltsverzeichnis | V | ||
| Einleitung | 1 | ||
| § 1. Der Begriff der Bereicherung | 1 | ||
| § 2. Der Bereicherungsanspruch und die condictio | 14 | ||
| Erster Abschnitt: Die Condictio als Prozessform | 17 | ||
| § 3. Die legis actio per condictionem | 17 | ||
| § 4. M. Talli Ciceronis pro Q. Roscio Comoeda oratio | 46 | ||
| § 5. Condictio furtiva | 73 | ||
| § 6. Condictiones sine causa | 95 | ||
| § 7. Charakteristik der condictio der Übergangszeit | 128 | ||
| § 8. Gaius, Nerva, Sabinus, Cassius und Proculus | 139 | ||
| § 9. Salvias Julianns | 174 | ||
| § 10. Abstrakte Formel. — Einheitlicher Klagegegenstand | 199 | ||
| § 11. Condictio incerti | 215 | ||
| § 12. Die Bereicherung als Gegenstand der Condictio | 236 | ||
| § 13. Konkurrenzfähigkeit der condictio. | 244 | ||
| § 14. Condictio und actio adiecticiae qualitatis | 246 | ||
| § 15. Condictio und actio praescriptis verbis | 252 | ||
| § 16. Condictio und rei vindicatio utilis | 262 | ||
| § 17. Konkurrenzcondictio (condictio generalis) | 276 | ||
| § 18. Die condictio des Kaiserprozesses | 282 | ||
| Zweiter Abschnit: Die condictio als materieller Rechtsanspruch | 287 | ||
| § 19. Übersicht | 287 | ||
| § 20. Die Quasikontraktstheorie | 292 | ||
| § 21. Die Vindikationstheorie | 294 | ||
| § 22. Die Bereicherungstheorie | 296 | ||
| § 23. Die Condictio als Rückforderungsklage | 318 | ||
| § 24. Die rechtsgeschäftliche Grundlage der Condictio | 329 | ||
| § 25. Der Einfluss der Justinianischen Kompilation. | 356 | ||
| § 26. Gegenstand der Condictio | 360 | ||
| § 27. Der Einfluss des Irrtums auf die Condictio | 378 | ||
| § 28. Die Beweislast bei der Condictio | 387 | ||
| § 29. Die Condictio furtiva insbesondere | 399 | ||
| § 30. Zwei besondere Anwendungsfälle der Condictio | 403 | ||
| Schluss | 419 | ||
| Sachregister | 422 | ||
| Quellenregister | 429 | ||
| Zusätze | 437 | ||
| Berichtigungen | 437 |