Die Lensch-Cunow-Haenisch-Gruppe
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Die Lensch-Cunow-Haenisch-Gruppe
Eine Studie zum rechten Flügel der SPD im Ersten Weltkrieg
Beiträge zu einer historischen Strukturanalyse Bayerns im Industriezeitalter, Vol. 14
(1976)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhaltsverzeichnis | 9 | ||
| Zum Thema | 11 | ||
| Zur Methode | 15 | ||
| Zur Quellenlage | 16 | ||
| Der Kriegsbeginn und die Schwenkung von links nach rechts | 21 | ||
| Paul Lensch | 21 | ||
| Heinrich Cunow | 25 | ||
| Konrad Haenisch | 29 | ||
| Die Formierung zur Gruppe | 44 | ||
| Der Kriegssozialismus | 46 | ||
| Die Erweiterung der politischen Wirksamkeit | 56 | ||
| Die entwickelte Theorie und das Selbstbewußtsein der Gruppe | 66 | ||
| Die Theorie über den Imperialismus | 66 | ||
| Der Weltkrieg — die Weltrevolution | 73 | ||
| Arbeiterschaft, Staat und Gesellschaft — der neue Sozialismus | 110 | ||
| Das Selbstbewußtsein der Gruppe — ihre Einschätzung durch Parteimehrheit und Partei-Linke | 119 | ||
| Selbstbewußtsein und Darstellung der Gruppe | 119 | ||
| Die Auseinandersetzung mit der revolutionären Linken | 126 | ||
| Das Verhältnis der Gruppe zur Parteimehrheit | 134 | ||
| Die Haltung zum Problem der Annexionen und des Kolonialismus | 143 | ||
| Das Selbstbestimmungsrecht | 143 | ||
| Annexionsforderungen | 144 | ||
| Die Stellungnahme zum Kolonialproblem | 147 | ||
| Errichtung einer neuen Internationale oder ein Weiterleben der alten? | 151 | ||
| Die Auflösung der Gruppe und das Ende des Weltkrieges | 155 | ||
| Die historische Bedeutung der Lensch-Cunow-Haenisch-Gruppe | 162 | ||
| Schlußüberlegungen zum Forschungsstand | 167 |