Leder und Schuhe, Gummi und Asbest. Rückblick – Stand – Ausblick für Industrie, Großhandel, Einzelhandel
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Leder und Schuhe, Gummi und Asbest. Rückblick – Stand – Ausblick für Industrie, Großhandel, Einzelhandel
Bearb. vom Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung in Verbindung mit den Fachverbänden von Industrie und Handel. (Gesamtred.: Wilhelm Marquardt / Edgar Wolf). (Deutsches Branchenhandbuch für Industrie und Handel, Lieferung 10)
(1954)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhaltsübersicht | IV | ||
| Leder und Schuhe | R1 | ||
| I. Leder | R1 | ||
| Stellung in der Gesamtwirtschaft | R2 | ||
| Verlorene Rohstoff- und Absatzgebiete | R2 | ||
| Starke Einfuhrabhängigkeit | R3 | ||
| Der Häuteweltmarkt | R4 | ||
| Der Großhandel mit Häuten und Fellen | R5 | ||
| Natürliche und synthetische Gerbstoffe | R5 | ||
| Württemberg-Baden wichtigster Standort | R6 | ||
| Starke Streuung der Betriebsgrößen | R7 | ||
| Strukturbildende Einflüsse | R8 | ||
| Schwankende Lederpreise | R10 | ||
| Hohe Rohstoffimporte | R10 | ||
| Bescheidener Lederexport | R11 | ||
| Unbefriedigende Ertragslage | R12 | ||
| Modeabhängige Oberlederindustrie | R13 | ||
| Unterleder im Kampf gegen Gummi und Krepp | R14 | ||
| Feinleder durch Kunststoffe bedroht | R15 | ||
| Ledergroßhandel in scharfem Wettbewerb | R16 | ||
| Ausblick | R17 | ||
| II. Lederwaren | R18 | ||
| Importabhängige Rohstoffversorgung | R19 | ||
| Regionale Schwerpunkte | R20 | ||
| Angebot und Nachfrage | R21 | ||
| Steigender Export | R22 | ||
| Zur Kosten- und Ertragslage | R23 | ||
| Lederwaren | R24 | ||
| Der Einzelhandel mit Leder- und Galanteriewaren | R25 | ||
| Lederhandschuhe | R28 | ||
| Waren aus Leder für technische Zwecke | R29 | ||
| Ausblick | R30 | ||
| III. Schuhe | R31 | ||
| Schuhverbrauch und Lebensstandard | R31 | ||
| Freie Kapazitäten schon in der Vorkriegszeit | R32 | ||
| Hoher Marktanteil der Großbetriebe | R33 | ||
| Schuhmetropole Pfalz | R33 | ||
| Schwankende Rohstoffpreise | R34 | ||
| Einflüsse von Saison und Mode | R35 | ||
| Im Auf und Ab der Marktpreise | R36 | ||
| Schuhe als internationales Handelsgut | R37 | ||
| Zur Ertragslage | R38 | ||
| Straßenschuhe | R39 | ||
| Arbeitsschuhe | R40 | ||
| Hausschuhe und sonstige Schuhe | R40 | ||
| Der Schuhgroßhandel vor neuen Aufgaben | R41 | ||
| Die Bedeutung des Schuheinzelhandels | R42 | ||
| Ausblick | R44 | ||
| Gummi und Asbest | S1 | ||
| I. Gesamtüberblick | S1 | ||
| Entwicklung und Bedeutung | S1 | ||
| Erschwerter Außenhandel | S3 | ||
| Erzeugungsstruktur | S3 | ||
| II. Die Kautschukindustrie | S4 | ||
| Die Folgen des Krieges | S4 | ||
| Naturkautschuk — ein Monopol Südostasiens | S5 | ||
| Wieder deutscher Kunstkautschuk | S7 | ||
| Reifenerzeugung | S8 | ||
| Hart- und Weichgummiwaren | S9 | ||
| Gummiwaren wieder im Auslandsgeschäft | S11 | ||
| Zwischen Hausse und Baisse | S12 | ||
| III. Asbestverarbeitung | S15 | ||
| Struktur | S15 | ||
| Kanada — Hauptlieferant für Asbest | S16 | ||
| Preishandicap der westdeutschen Asbestindustrie | S16 | ||
| Schwerer Start nach dem Zusammenbruch | S17 | ||
| Wieder aktive Außenhandelsbilanz | S17 | ||
| IV. Ausblick | S18 |