Hinduistische Viehzüchter im nord-westlichen Indien
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Hinduistische Viehzüchter im nord-westlichen Indien
I. Die Rabari
Westphal-Hellbusch, Sigrid | Westphal, Heinz
Forschungsergebnisse zur Ethnologie und Sozialpsychologie, Vol. 8
(1974)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| Abbildungsverzeichnis | 11 | ||
| I. Einleitung, Abgrenzung hinduistischer von islamischen Viehzüchtern | 13 | ||
| Allgemeines | 13 | ||
| Einordnung in das hinduistische Kastensystem | 15 | ||
| Wanderbewegungen | 17 | ||
| Beziehungen der Viehzüchter zu anderen Kasten | 18 | ||
| Bedeutung von Verwandtschaft und Territorium für das Gemeinschaftsleben | 20 | ||
| Regelung innerer und äußerer Angelegenheiten | 23 | ||
| Glaubensvorstellungen: Matas | 24 | ||
| Glaubens Vorstellungen: Reiterheroen | 27 | ||
| Stellung der Frau | 30 | ||
| II. Ethnographische Beschreibungen der Rabari | 34 | ||
| Allgemeines | 34 | ||
| Herkunft | 39 | ||
| Kopfzahl und Verbreitung | 41 | ||
| Die Kutchi im westlichen Kutch | 48 | ||
| Mythische Herkunft | 48 | ||
| Geschichtliche Überlieferungen und Daten | 49 | ||
| Siedlung und traditionelle Lebensweise | 56 | ||
| Untergruppen und sozialer Zusammenhalt | 61 | ||
| Heiratsbeziehungen | 69 | ||
| Züge des Gemeinschaftslebens | 73 | ||
| Götterverehrung | 75 | ||
| Ethnographische Besonderheiten | 78 | ||
| Haus und Hof | 78 | ||
| Kleidung und Ausrüstung des Mannes | 80 | ||
| Kleidung, Stickerei und Schmuck der Frau | 83 | ||
| Ernährung | 86 | ||
| Probleme der Anpassung an die Gegenwart | 87 | ||
| Die Dheberya im östlichen Kutch | 91 | ||
| Mythische Herkunft | 91 | ||
| Geschichtliche Überlieferungen und Daten | 91 | ||
| Siedlung und traditionelle Lebensweise | 94 | ||
| Untergruppen und sozialer Zusammenhalt | 98 | ||
| Heiratsbeziehungen | 101 | ||
| Züge des Gemeinschaftslebens | 103 | ||
| Götterverehrung | 105 | ||
| a) Ravechi-Mata | 106 | ||
| b) Momai(-Mora) | 111 | ||
| c) Der Tempel Vadvala in Dudhrej | 113 | ||
| Ethnographische Besonderheiten | 117 | ||
| Haus und Hof | 117 | ||
| Kleidung und Ausrüstung des Mannes | 119 | ||
| Kleidung, Stickerei und Schmuck der Frau | 119 | ||
| Ernährung | 119 | ||
| Probleme der Anpassung an die Gegenwart | 120 | ||
| a) Das Hilfsprogramm der Regierung für Viehzüchter während der Hungersnot 1968—69 | 122 | ||
| Die Sorathia | 127 | ||
| Allgemeines | 127 | ||
| Die Sorathia der Barda-Hills | 130 | ||
| Mythische Herkunft | 130 | ||
| Geschichtliche Überlieferungen und Daten | 131 | ||
| Siedlung und traditionelle Lebensweise | 136 | ||
| a) Das Ness Kileshwar | 140 | ||
| Untergruppen und sozialer Zusammenhalt | 145 | ||
| Heiratsbeziehungen | 152 | ||
| Züge des Gemeinschaftslebens | 156 | ||
| Götterverehrung | 160 | ||
| Ethnographische Besonderheiten | 169 | ||
| Haus und Hof | 169 | ||
| Kleidung und Ausrüstung des Mannes | 172 | ||
| Kleidung, Stickerei und Schmuck der Frau | 174 | ||
| Ernährung | 176 | ||
| Probleme der Anpassung an die Gegenwart | 177 | ||
| a) Die Siedlung Rabarivas bei Banavav | 180 | ||
| b) Das Ness Kapuri | 183 | ||
| Die Sorathia des Gir-Waldes | 185 | ||
| Mythische Herkunft | 185 | ||
| Geschichtliche Überlieferungen und Daten | 185 | ||
| Siedlung und traditionelle Lebensweise | 188 | ||
| Untergruppen und sozialer Zusammenhalt | 207 | ||
| Heiratsbeziehungen | 211 | ||
| Züge des Gemeinschaftslebens | 211 | ||
| Götterverehrung | 212 | ||
| Ethnographische Besonderheiten | 214 | ||
| Haus und Hof | 214 | ||
| Kleidung und Ausrüstung des Mannes | 216 | ||
| Kleidung, Stickerei und Schmuck der Frau | 217 | ||
| Ernährung | 218 | ||
| Probleme der Anpassung an die Gegenwart | 219 | ||
| a) Das Ness Kapuria | 224 | ||
| Die Gujrati | 228 | ||
| Allgemeines | 228 | ||
| Mythische Herkunft | 230 | ||
| Geschichtliche Überlieferungen und Daten | 230 | ||
| Siedlung und traditionelle Lebensweise | 232 | ||
| Untergruppen und sozialer Zusammenhalt | 235 | ||
| Heiratsbeziehungen | 237 | ||
| Züge des Gemeinschaftslebens | 237 | ||
| Götterverehrung | 240 | ||
| Ethnographische Besonderheiten | 243 | ||
| Haus und Hof | 243 | ||
| Kleidung und Ausrüstung des Mannes | 245 | ||
| Kleidung, Stickerei und Schmuck der Frau | 247 | ||
| Probleme der Anpassung an die Gegenwart | 250 | ||
| a) Die Rabari von Ahmedabad | 250 | ||
| Die Rabari Rajasthans | 255 | ||
| Allgemeines | 255 | ||
| Mythische Herkunft | 257 | ||
| Geschichtliche Überlieferungen und Daten | 258 | ||
| Siedlung und traditionelle Lebensweise | 264 | ||
| Untergruppen und sozialer Zusammenhalt | 270 | ||
| Heiratsbeziehungen und Züge des Gemeinschaftslebens | 273 | ||
| a) Borunda | 273 | ||
| b) Barli | 278 | ||
| c) Purada | 281 | ||
| Götterverehrung | 284 | ||
| Ethnographische Besonderheiten | 287 | ||
| Haus und Hof | 287 | ||
| Kleidung und Ausrüstung des Mannes | 290 | ||
| Kleidung, Stickerei und Ausrüstung der Frau | 293 | ||
| Probleme der Anpassung an die Gegenwart | 296 | ||
| III. Zusammenfassung | 299 | ||
| Ursprung und Untergruppen | 299 | ||
| Historische Prozesse | 303 | ||
| Geographische Gegebenheiten | 305 | ||
| Umstände der Niederlassung | 306 | ||
| Gegenwärtige Situation | 308 | ||
| Anhang A, Hinglaj Mata | 311 | ||
| Anhang B, Ursprungslegende der Kutchi-Rabari | 323 | ||
| Anhang C, Das Hilfsprogramm der Regierung für die Viehzüchter in der Hungersnot 1968—69, Tabelle und zwei Karten | 332 | ||
| Anhang D. Die Verfassung der Sorathia-Rabari von 1958 | 334 | ||
| Verzeichnis der im Text zitierten Literatur | 337 | ||
| Register | 344 | ||
| Index für die im Text vorkommenden Flüsse, Gebiete und Orte | 355 |