Grundrechtsgeltung und Grundrechtssicherung
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Grundrechtsgeltung und Grundrechtssicherung
Eine rechtsdogmatische Studie zu Artikel 19 Abs. 2 GG
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 42
(1967)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| Abkürzungsverzeichni8 | 9 | ||
| Einleitung | 11 | ||
| Erstes Kapitel: Grundlagen | 17 | ||
| I. Die Problemstellung | 17 | ||
| II. Der Auslegungsstreit — Darstellung und Kritik | 20 | ||
| 1. Die Auffassung des Bundesgerichtshofs | 20 | ||
| 2. Die Auffassung des Bundesverwaltungsgerichts | 25 | ||
| 3. Die Theorie immanenter Grundrechtsschranken | 29 | ||
| 4. Die Auffassung des Bundesverfassungsgerichts | 40 | ||
| III. Art. 19 Abs. 2 GG im Verhältnis zu Art. 19 Abs. 1 GG | 43 | ||
| 1. Die Normadressaten | 43 | ||
| 2. Der sachliche Geltungsbereich | 45 | ||
| 3. Zusammenfassung | 47 | ||
| Zweites Kapitel: Inhalt und Funktion der Wesensgehaltsgarantie | 49 | ||
| I. Das Schutzobjekt des Art. 19 Abs. 2 GG | 49 | ||
| 1. Was ist Wesensgehalt? | 49 | ||
| 2. Rechtsstellungs- oder Institutsgarantie? | 57 | ||
| 3. Die Verfassungskraft der Grundrechtsnormen | 61 | ||
| 4. Zusammenfassung | 65 | ||
| II. Exkurs: Die Auflösung der Wesensgehaltsgarantie | 65 | ||
| 1. Das Problem | 65 | ||
| 2. Das Gebot der Ermessensbindung | 67 | ||
| 3. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit | 72 | ||
| 4. Die Rechtsschutzgarantie | 78 | ||
| 5. Zusammenfassung | 78 | ||
| III. Art. 19 Abs. 2 GG und das besondere Gewaltverhältnis | 79 | ||
| 1. Das Problem | 79 | ||
| 2. Der Verzicht auf Grundrechte | 83 | ||
| 3. Grundrecht und Grundrechtsausübung | 86 | ||
| 4. Ergebnis | 91 | ||
| IV. Art. 19 Abs. 2 GG und die Verwirkung von Grundrechten | 95 | ||
| 1. Das Problem | 95 | ||
| 2. Die Rechtsfolgen der Verwirkung | 97 | ||
| 3. Art. 18 GG als lex specialis gegenüber Art. 19 Abs. 2 GG? | 107 | ||
| 4. Ergebnis | 108 | ||
| V. Zusammenfassung | 111 | ||
| Drittes Kapitel: Folgerungen | 115 | ||
| I. Die praktische Anwendung des Art. 19 Abs. 2 GG im Rechtsstreit | 115 | ||
| II. Art. 19 Abs. 2 GG und die Verfassungsänderung | 120 | ||
| III. Schlußbemerkung | 136 | ||
| Literaturverzeichnis | 143 | ||
| Sachverzeichnis | 151 |