Politische Theologie als politische Theorie
 
                            
                        BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Politische Theologie als politische Theorie
Eine Untersuchung zur Rechts- und Staatstheorie Carl Schmitts und zu ihrer Wirkungsgeschichte in Spanien
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 105
(1983)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price | 
|---|---|---|---|
| Vorwort | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 9 | ||
| Abkürzungsverzeichnis | 12 | ||
| § 1 Einleitung | 15 | ||
| Erster Abschnitt: Rezeption Carl Schmitts in Spanien | 20 | ||
| § 2 Zur Wirkungsgeschichte Carl Schmitts in Spanien | 20 | ||
| Erstes Kapitel: Der Neue Staat der Nationalen Bewegung | 25 | ||
| § 3 Politik als Mission | 25 | ||
| § 4 Teleologischer Dezisionismus | 27 | ||
| § 5 Konkrete Ordnung | 33 | ||
| § 6 Politische Eschatologie | 36 | ||
| § 7 Integrale Restauration | 39 | ||
| § 8 Hierarchie absoluter Werte | 43 | ||
| Zweites Kapitel: Zur Dialektik des Politischen im Neuen Staat | 45 | ||
| § 9 Politische Obligation und Entideologisierung | 45 | ||
| § 10 Totalpolitisierung als historischer Prozeß | 49 | ||
| § 11 Krieg als politisches Mittel | 52 | ||
| § 12 Mythologie der Entpolitisierung | 55 | ||
| § 13 Entpolitisierung als Sozialisierungsprozeß | 59 | ||
| Zweiter Abschnitt: Politische Theologie Carl Schmitts | 62 | ||
| Erstes Kapitel: Dezisionistische Begründung von Legalität und Legitimität | 62 | ||
| § 14 Der Stellenwert legalen Entscheidens | 62 | ||
| § 15 Die Politische Theologie Carl Schmitts als juristische politische Theologie | 72 | ||
| § 16 Legitimität durch Identifikation | 77 | ||
| § 17 Die Kirche als politisch-theologische Institution | 81 | ||
| § 18 Gehalt und Bedeutung der Politischen Theologie I | 88 | ||
| Zweites Kapitel: Politisierung und Entpolitisierung | 90 | ||
| § 19 Begriff des Politischen | 90 | ||
| § 20 Neutralisierung und Politisierung | 93 | ||
| § 21 Prometheus gegen den Leviathan: Gehalt und Bedeutung der Politischen Theologie II | 101 | ||
| § 22 Über die drei Arten der Politischen Theologie Carl Schmitts | 105 | ||
| Drittes Kapitel: Kritik an der Politischen Theologie Carl Schmitts als politische Theologie | 111 | ||
| § 23 Kritik der politischen Theologie im juristischen Positivismus | 111 | ||
| § 24 Politische Theologie als Ideologie | 119 | ||
| § 25 Politische Theologie und Legitimität der Neuzeit | 125 | ||
| Viertes Kapitel: Politische Theologie als theologische Politik: Zur heutigen Kritik des Verhältnisses von Theologie, Kirche und Politik | 133 | ||
| § 26 Kritik der Möglichkeit und Bedingungen politischer Theologie | 133 | ||
| § 27 Zur politisch-theologischen Funktion der Königsherrschaft Christi | 138 | ||
| § 28 Unableitbarkeit politischer Maximen aus theologischen Sätzen | 147 | ||
| § 29 Die gesellschaftskritische Inanspruchnahme der Politischen Theologie durch eine Theologie der Revolution | 154 | ||
| § 30 Demokratie und Demokratisierung als politisch-theologische Handlungsziele | 160 | ||
| Dritter Abschnitt: Politische Theorie des Franco-Regimes als politische Theologie | 165 | ||
| Erstes Kapitel: Siegreicher Bürgerkrieg als Gründungsakt nationaler Ordnung | 165 | ||
| § 31 Bürgerkrieg als Kreuzzug | 165 | ||
| § 32 Der innere Feind | 168 | ||
| § 33 Revolution und Tradition in der Nationalen Bewegung | 170 | ||
| Zweites Kapitel: Der Feind als Widerpart zur Aufrechterhaltung der Nationalen Ordnung | 173 | ||
| § 34 Civitas Dei und civitas terrena | 173 | ||
| § 35 Politik als Fortsetzung des Krieges | 175 | ||
| § 36 Der äußere Feind | 177 | ||
| Zusammenfassung und Ausblick | 179 | ||
| § 37 Perspektiven eines revidierten Begriffs der Politik: Zum Verhältnis von Politik, Theologie und Wissenschaft in der politischen Theologie | 179 | ||
| Literaturverzeichnis | 187 | ||
| Α. Carl Schmitt-Bibliographien | 187 | ||
| B. Carl Schmitt-Festschriften | 187 | ||
| C. Werke von Cari Schmitt | 187 | ||
| D. Sekundärschrifttum | 190 | 
