Vierzehn Tugenden für vorsitzende Richter
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Vierzehn Tugenden für vorsitzende Richter
Schriften zum Prozessrecht, Vol. 78
(1983)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Geleitwort | 5 | ||
| Vorwort | 7 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 9 | ||
| A. Allgemeines | 11 | ||
| I. Der vorsitzende Richter in der Krise | 11 | ||
| II. Sitzungskritik und Urteilsschelte | 17 | ||
| III. Die Aporie des vorsitzenden Richters und die Tugenden | 18 | ||
| IV. Tugend und Tugendwirklichkeit | 20 | ||
| V. Tugendkataloge | 27 | ||
| VI. Einzige Tugend und Tugendzusammenhänge | 33 | ||
| VII. Die „Entdeckung“ der Tugenden | 34 | ||
| VIII. Tugendwerte | 35 | ||
| IX. Tugendpflichten, Richtergewissen und Tugendenergie | 37 | ||
| X. Tugendkonforme Auslegung | 39 | ||
| XI. Laster | 40 | ||
| XII. Wandelbarkeit der Tugenden | 41 | ||
| XIII. Tugendkonkurrenzen | 44 | ||
| XIV. Tugendbegriffe als Standardbegriffe | 47 | ||
| XV. Tugendhaftes und anderes Denken | 48 | ||
| XVI. Tugendlehre | 51 | ||
| XVII. Tugendvergleiche | 61 | ||
| XVIII. Tugendsanktionen | 65 | ||
| B. Einzelne Tugenden | 68 | ||
| I. Staatstugend | 68 | ||
| II. Gerechtigkeit | 73 | ||
| III. Fairness | 87 | ||
| IV. Ordnung | 92 | ||
| V. Weisheit | 116 | ||
| VI. Klugheit | 128 | ||
| VII. Besonnenheit | 144 | ||
| VIII. Tapferkeit | 151 | ||
| IX. Umgangsformen | 162 | ||
| X. Selbstbeherrschung | 171 | ||
| XI. Gelassenheit | 175 | ||
| XII. Bescheidenheit | 178 | ||
| XIII. Distanz | 188 | ||
| XIV. Maß | 200 | ||
| XV. Andere Tugenden, Eigenschaften und Sammelnamen | 205 | ||
| XVI. Humor, Witz, Ironie, Sarkasmus, Schlagfertigkeit | 218 | ||
| XVII. Tugenden und geltendes Recht | 240 | ||
| XVIII. Tugendausblick | 246 | ||
| Schrifttumsverzeichnis | 249 |