Arbitragetheoretische Bewertung von Index-Anleihen
 
                            
                        BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Arbitragetheoretische Bewertung von Index-Anleihen
Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung A: Wirtschaftswissenschaft, Vol. 147
(1992)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price | 
|---|---|---|---|
| Vorwort | VII | ||
| Inhaltsverzeichnis | IX | ||
| Tabellenverzeichnis | XI | ||
| Abbildungsverzeichnis | XIII | ||
| 1. Grundlagen | 1 | ||
| 1.1. Zum Begriff „Index-Anleihe“ | 1 | ||
| 1.2. Formen von Index-Anleihen | 2 | ||
| 2. Bewertungskonzept | 8 | ||
| 2.1. Arbitrageformen und Arbitragefreiheit | 10 | ||
| 2.2. Formale Analyse der Arbitragefreiheit | 13 | ||
| 2.3. Statische und dynamische Duplizierung derivativer Finanztitel | 22 | ||
| 3. Bewertung von indexgebundenen Zahlungen durch statische Duplizierung | 24 | ||
| 3.1. Indexgebundene Tilgungszahlung mit unbegrenztem Bindungsbereich | 25 | ||
| 3.2. Indexgebundene Tilgungszahlung mit einseitig begrenztem Bindungsbereich | 39 | ||
| 3.2.1. Bull-Teilschuldverschreibung mit minimalem Rückzahlungskurs | 47 | ||
| 3.2.2. Bear-Teilschuldverschreibung mit minimalem Rückzahlungskurs | 51 | ||
| 3.2.3. Bull-Teilschuldverschreibung mit maximalem Rückzahlungskurs | 56 | ||
| 3.3. Indexgebundene Tilgungszahlung mit beidseitig begrenztem Bindungsbereich | 60 | ||
| 3.3.1. Bull-Teilschuldverschreibung mit minimalem und maximalem Rückzahlungskurs | 66 | ||
| 3.3.2. Bear-Teilschuldverschreibung mit minimalem und maximalem Rückzahlungskurs | 71 | ||
| 3.4. Verallgemeinerung des statischen Bewertungsansatzes auf beliebig indexgebundene Zahlungen | 76 | ||
| 4. Bewertung von indexgebundenen Zahlungen durch dynamische Duplizierung | 80 | ||
| 4.1. Zeitdiskrete dynamische Duplizierung | 81 | ||
| 4.2. Zeitstetige dynamische Duplizierung | 86 | ||
| 5. Synthese der statischen und der dynamischen Bewertung von indexgebundenen Zahlungen | 90 | ||
| 5.1. Statische und zeitdiskrete dynamische Bewertung | 90 | ||
| 5.2. Statische und zeitstetige dynamische Bewertung | 92 | ||
| 5.3. Bemerkungen zur statischen und zur dynamischen Bewertung in der Praxis | 93 | ||
| 6. Exemplarische Bewertung der FAZ-Index-Anleihe der Deutsche Bank Finance N.V., Curacao | 96 | ||
| 6.1. Ausstattung der FAZ-Index-Anleihe | 96 | ||
| 6.2. Duplizierung der Bull- und Bear-Teilschuldverschreibungen | 101 | ||
| 6.3. Bewertung der FAZ-Indexoptionen | 104 | ||
| 6.4. Theoretische Werte und Marktpreise der Bull- und Bear-Teilschuldverschreibung | 110 | ||
| Literaturverzeichnis | 121 | ||
| Anhang | 126 | ||
| Symbolverzeichnis | 132 | 
