Der Badische Verwaltungsgerichtshof im Dritten Reich
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Der Badische Verwaltungsgerichtshof im Dritten Reich
Eine Quellenstudie zur Justiz- und Verwaltungsgeschichte des ehemaligen Landes Baden unter dem Nationalsozialismus
Schriften zur Rechtsgeschichte, Vol. 24
(1982)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Vorwort | 7 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 11 | ||
| Abkürzungsverzeichnis | 15 | ||
| Einleitung: Die Entwicklung der Verwaltungsrechtspflege in Baden bis zum Jahre 1933 | 21 | ||
| 1. Hauptteil: Institution, Personal und Verfahren des Bad. VGH in den Jahren 1933–1945 | 36 | ||
| Kapitel 1: Der politische „Umschwung“ und die Verwaltungsrechtspflege in Baden | 36 | ||
| Die „vorrevolutionäre“ Rechtsprechung des VGH | 37 | ||
| Personelle und sachliche Einflußnahmen auf die bad. Verwaltungsgerichte nach der Machtergreifung | 45 | ||
| Exkurs: Praxis und Theorie der „Verwaltungsgerichtsbarkeit im neuen Reich“ | 58 | ||
| Kapitel 2: Die Zeit des „Interregnums“ beim Bad. VGH 1936–1939 | 66 | ||
| Das personelle Revirement beim VGH 1935/36 und der Kampf um den Präsidentenposten | 66 | ||
| Fakten und Hintergründe zum Rückgang der Rechtsprechungstätigkeit beim VGH | 74 | ||
| Die Rechtsprechung des VGH „in eigener Angelegenheit“ | 79 | ||
| insbes.: Zum Rechtsschutz gegenüber Maßnahmen der politischen Polizei | 84 | ||
| Die Errichtung der Dienststrafkammer Karlsruhe beim Bad. VGH im Jahre 1937 | 96 | ||
| Kapitel 3: Der Krieg und die „Vereinfachung“ der Verwaltung | 101 | ||
| Die Vereinfachungsbestimmungen und ihre Folgen für die Rechtsprechungstätigkeit des VGH | 101 | ||
| Die Errichtung des Reichsverwaltungsgerichts | 113 | ||
| Die letzten Fälle beim VGH, Verlegung des Gerichtsbetriebes nach Bad Rappenau | 120 | ||
| Exkurs: Die bad. Verwaltungsrechtspflege nach dem Kriege | 122 | ||
| 2. Hauptteil: Zur Rechtsprechung des Bad. VGH im Dritten Reich | 125 | ||
| Vorbemerkung: Überlieferungsstand und Auswahlkriterien | 125 | ||
| Kapitel 4: Die Rechtsprechung zum Dienststrafrecht | 129 | ||
| a) Die „Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ | 130 | ||
| Zur Anwendung des BBWG im kommunalen Bereich | 130 | ||
| Dienststrafverfahren vor dem Hintergrund einer Zurruhesetzung nach § 6 BBWG | 135 | ||
| Dienststrafverfahren vor dem Hintergrund einer Entlassung nach § 4 BBWG | 143 | ||
| b) Sonstige politisch relevante Dienststrafverfahren | 148 | ||
| Mangelnde nationale Gesinnung | 148 | ||
| Privater und geschäftlicher Umgang mit Juden | 152 | ||
| Amts-, Machtmißbrauch | 155 | ||
| c) Zusammenfassende Analyse der Dienststrafrechtsprechung | 159 | ||
| Ergebnisse dieser Rechtsprechung | 159 | ||
| Argumentation und Begründung der Entscheidungen | 163 | ||
| Kapitel 5: Die Rechtsprechung zum Versicherungsrecht der Bürgermeister und Kommunalbeamten | 168 | ||
| Die Voraussetzungen zum Erhalt der Versicherungsanwartschaft nach Ausscheiden aus dem öffentlichen Dienst | 168 | ||
| Staatliche Methoden zur Eindämmung der Flut von „Anerkennungsgebührenzahlern“ | 175 | ||
| Zusammenfassende Analyse der Versicherungsrechtsprechung | 179 | ||
| Kapitel 6: Die Rechtsprechung zum Polizeirecht | 183 | ||
| a) Zuständigkeiten und Schwerpunkte der Entscheidungen | 183 | ||
| b) Der polizeiliche Schutz des Einzelhandels | 185 | ||
| c) Polizeiliche Eingriffe in die Gewerbefreiheit | 193 | ||
| Der Kampf gegen das „Quacksalbertum“ | 194 | ||
| Die Gleichschaltung der übrigen Heilberufe | 198 | ||
| Rassische und nationale Zuverlässigkeit im Gaststättengewerbe? | 202 | ||
| d) Allgemeines zu den „neuen Aufgaben“ der Polizei | 207 | ||
| e) Zusammenfassende Analyse der Polizeirechtsprechung | 212 | ||
| Kapitel 7: Die Rechtsprechung zum Recht der öffentlichen Abgaben | 220 | ||
| Zuständigkeiten und Schwerpunkte der Entscheidungen | 220 | ||
| Der Kampf gegen die vermögensrechtlichen Positionen der Kirchen | 223 | ||
| Zusammenfassende Analyse dieser Rechtsprechung | 231 | ||
| Zusammenfassung und Ergebnis | 235 | ||
| Quellenverzeichnis | 241 | ||
| Schrifttumsverzeichnis | 246 | ||
| Entscheidungsverzeichnis | 262 | ||
| Namenregister | 270 |