Magna Carta
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Magna Carta
Palladium der Freiheiten oder Feudales Stabilimentum
Kyriazis-Gouvelis, Demetrios L.
Schriften zur Verfassungsgeschichte, Vol. 36
(1984)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Danksagung | 5 | ||
| Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
| Prolegomena zur griechischen Ausgabe | 9 | ||
| Erster Teil: Geschichte, Auslegung, Sinn der Magna Carta | 11 | ||
| Kap. 1: Historische Voraussetzungen der Magna Carta | 11 | ||
| § 1 Das angelsächsische Regime | 11 | ||
| § 2 Absolutistische Tendenzen bei den Normannen – Rückkehr zum „Recht des Landes“ | 14 | ||
| § 3 Bedeutung des historischen Rückblickes für das Verständnis der Carta | 17 | ||
| Kap. 2: Das Recht der Magna Carta | 20 | ||
| § 4 Anerkennung alter Rechte | 20 | ||
| § 5 Die Bestimmungen der Magna Carta | 21 | ||
| a) Freiheit der Kirche | 22 | ||
| b) Fragen des Erbrechts – des Familienrechts – Über Schulden | 22 | ||
| c) Bestimmungen über die Erhebung von „Steuern“ | 24 | ||
| d) Artikel der Magna Carta über Städte, Handel und Händler | 26 | ||
| e) Über gerichtliche Fragen | 26 | ||
| f) Über Machtmißbräuche örtlicher Beamten | 29 | ||
| g) Regelung von Forstfragen | 30 | ||
| h) Bestimmungen vorübergehender Bedeutung – Korrektur von Mißbräuchen | 30 | ||
| § 6 Garantie für die Einhaltung der Magna Carta | 31 | ||
| § 7 Kritische Bemerkungen | 32 | ||
| § 8 Die Magna Carta: Stabilimentum des Feudalismus oder Palladium der Freiheiten? | 37 | ||
| § 9 „Welfare Status“ der Barone | 38 | ||
| Zweiter Teil: Der Text der Magna Carta von 1215 | 41 | ||
| Literaturverzeichnis | 58 | ||
| Der Verfasser | 61 |