Die Entwicklung des Wettbewerbs auf den Hörfunk- und Fernsehmärkten in der Bundesrepublik Deutschland
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Die Entwicklung des Wettbewerbs auf den Hörfunk- und Fernsehmärkten in der Bundesrepublik Deutschland
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung, Vol. 133
(1992)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhaltsverzeichnis | 3 | ||
| Verzeichnis der Tabellen und Schaubilder im Text | 8 | ||
| Tabellen | 8 | ||
| Schaubilder | 12 | ||
| 1 Ziel und Aufbau der Studie | 13 | ||
| 2 Der Mediensektor in institutioneller Abgrenzung | 16 | ||
| 2.1 Zur Definition eines Mediensektors | 16 | ||
| 2.2 Zuordnung von Wirtschaftszweigen zu einem institutionell abgegrenzten Mediensektor | 17 | ||
| 2.3 Produktions- und Strukturkennziffern zur Bestimmung der gesamtwirtschaftlichen Position der Medien | 19 | ||
| 2.4 Statistische Grundlagen | 20 | ||
| 3 Die Entwicklung des Mediensektors seit 1982 | 23 | ||
| 3.1 Entwicklung von Produktion und Beschäftigung | 24 | ||
| 3.1.1 Gesamtentwicklung des Mediensektors | 24 | ||
| 3.1.1.1 Entwicklung in Westdeutschland 1982 bis 1990 | 24 | ||
| 3.1.1.2 Veränderung von 1990 bis 1992 | 26 | ||
| 3.1.2 Entwicklung von Druckmedienproduktion und-distribution | 30 | ||
| 3.1.2.1 Abgrenzung des Teilbereichs Druckmedien | 30 | ||
| 3.1.2.2 Entwicklung in Westdeutschland 1982 bis 1990 | 33 | ||
| 3.1.2.3 Veränderung von 1990 bis 1992 | 42 | ||
| 3.1.3 Entwicklung der elektronische Medien | 42 | ||
| 3.1.3.1 Abgrenzung des Teilbereichs elektronische Medien | 42 | ||
| 3.1.3.2 Entwicklung in Westdeutschland 1982 bis 1990 | 43 | ||
| 3.1.3.3 Veränderung von 1990 bis 1992 | 55 | ||
| 3.1.4 Entwicklung der Unterhaltungselektronik | 56 | ||
| 3.1.4.1 Abgrenzung des Bereichs Unterhaltungselektronik | 56 | ||
| 3.1.4.2 Entwicklung in Westdeutschland von 1982 bis 1990 | 57 | ||
| 3.1.4.3 Veränderung von 1990 bis 1992 | 61 | ||
| 3.1.5 Produktion von Medienprodukten in den übrigen Sektoren der Volkswirtschaft | 61 | ||
| 3.2 Regionale Verteilung von Produktion und Beschäftigung | 63 | ||
| 3.2.1 Schwerpunkte der Medienproduktion in den alten Bundesländern | 63 | ||
| 3.2.2 Medienproduktion in West- und Ostdeutschland im Jahr 1992 | 67 | ||
| 3.3 Außenwirtschaftliche Verflechtung des Mediensektors | 69 | ||
| 3.3.1 Außenhandel mit Medienprodukten | 69 | ||
| 3.3.2 Export- und Importquoten des Mediensektors im Jahre 1988 | 75 | ||
| 3.4 Verflechtung mit anderen inländischen Sektoren im Jahr 1988 | 76 | ||
| 3.5 Umweltaspekte der Medienproduktion | 80 | ||
| 3.6 Preisentwicklung | 82 | ||
| 4 Die Medien in funktionaler Abgrenzung | 86 | ||
| 4.1 Definition einzelner Medienmärkte | 86 | ||
| 4.2 Kennziffern zur Beschreibung der Angebots- und Nachfrageentwicklung auf den einzelnen Medienmärkten | 88 | ||
| 4.3 Statistische Grundlagen | 89 | ||
| 5 Die Entwicklung der Medienmärkte in Deutschland seit 1982 | 91 | ||
| 5.1 Entwicklung der Gesamtnachfrage nach Medienprodukten | 91 | ||
| 5.1.1 Medien als Teil des privaten Verbrauchs | 91 | ||
| 5.1.2 Medien im Zeitbudget der privaten Haushalte | 96 | ||
| 5.1.3 Medien als Werbeträger | 99 | ||
| 5.2 Der Markt für Zeitungen | 105 | ||
| 5.2.1 Kennziffern zur Beschreibung der Marktentwicklung | 105 | ||
| 5.2.2 Entwicklung des Zeitungsangebotes | 106 | ||
| 5.2.3 Umsätze, Auflagen-und Preisentwicklung | 112 | ||
| 5.2.4 Vertriebsstruktur | 119 | ||
| 5.2.5 Anbieterkonzentration | 121 | ||
| 5.3 Der Markt für Anzeigenblätter | 124 | ||
| 5.3.1 Kennziffern zur Beschreibung der Marktentwicklung | 124 | ||
| 5.3.2 Entwicklung des Angebots an Anzeigenblättern | 125 | ||
| 5.3.3 Umsatz-, Auflagen- und Preisentwicklung | 125 | ||
| 5.4 Der Markt für Zeitschriften | 128 | ||
| 5.4.1 Kennziffern zur Beschreibung der Marktentwicklung | 128 | ||
| 5.4.2 Angebots- und Nachfrageentwicklung auf dem Gesamtmarkt für Zeitschriften | 128 | ||
| 5.4.3 Angebots- und Nachfrageentwicklung auf dem Teilmarkt für Publikumszeitschriften | 131 | ||
| 5.4.4 Angebots- und Nachfrageentwicklung auf dem Teilmarkt für Fachzeitschriften | 134 | ||
| 5.4.5 Vertriebsstruktur von Publikums- und Fachzeitschriften | 137 | ||
| 5.4.6 Anbieterkonzentration | 139 | ||
| Exkurs: Elektronische Informationsdienste | 139 | ||
| 5.5 Der Buchmarkt | 143 | ||
| 5.5.1 Kennziffern zur Beschreibung der Marktentwicklung | 143 | ||
| 5.5.2 Entwicklung des Buchangebots | 143 | ||
| 5.5.3 Entwicklung von Buchnachfrage und Vertriebsstruktur | 145 | ||
| 5.6 Der Tonträgermarkt | 147 | ||
| 5.6.1 Kennziffern zur Beschreibung der Marktentwicklung | 147 | ||
| 5.6.2 Entwicklung des Tonträgerangebots | 147 | ||
| 5.6.3 Entwicklung der Tonträgernachfrage | 149 | ||
| 5.6.4 Vertriebsstruktur und Anbieterkonzentration | 151 | ||
| 5.7 Die Märkte für Kinofilme und Videoprogramme | 152 | ||
| 5.7.1 Kennziffern zur Beschreibung der Marktentwicklung | 152 | ||
| 5.7.2 Entwicklung des Kinofilmmarktes | 154 | ||
| 5.7.3 Entwicklung des Videomarktes | 158 | ||
| 5.7.4 Spielfilmnachfrage des Fernsehens | 160 | ||
| 5.7.5 Wirtschaftliche Konzentration und Filmförderung | 162 | ||
| 5.8 Der Fernsehmarkt | 164 | ||
| 5.8.1 Kennziffern zur Beschreibung der Marktentwicklung | 164 | ||
| 5.8.2 Entwicklung des Fernsehangebots | 166 | ||
| 5.8.3 Entwicklung der Fernsehnachfrage | 168 | ||
| 5.8.4 Entwicklung von technischer Reichweite und Anbieterkonzentration | 170 | ||
| 5.9 Der Hörfunkmarkt | 173 | ||
| 5.9.1 Kennziffern zur Beschreibung der Marktentwicklung | 173 | ||
| 5.9.2 Entwicklung des Hörfunkangebots | 174 | ||
| 5.9.3 Entwicklung der Hörfunknachfrage | 176 | ||
| 5.10 Der Unterhaltungselektronikmarkt | 180 | ||
| 6 Entwicklung von Mediensektor und Medienmärkten in den neuen Bundesländern | 184 | ||
| 6.1 Analysebasis und Vorgehensweise | 184 | ||
| 6.2 Die Medien in der DDR vor ihrer Umstrukturierung | 185 | ||
| 6.3 Die Nachfrage nach Medienprodukten in Ostdeutschland im Jahr 1992 | 190 | ||
| 6.4 Die Medienproduktion in Ostdeutschland im Jahr 1992 | 193 | ||
| 7 Zusammenfassende Darstellung der wirtschaftlichen Entwicklung der Medien in den Jahren 1982 bis 1992 | 196 | ||
| 7.1 Wesentliche Entwicklungstrends | 196 | ||
| 7.2 Entwicklung der Produktionsleistung des Mediensektors | 197 | ||
| 7.2.1 Statistische Grundlagen zur Beschreibung des Mediensektors | 197 | ||
| 7.2.2 Entwicklung von Produktion und Produktionsfaktoren | 198 | ||
| 7.2.3 Gesamtwirtschaftliches Gewicht des Mediensektors | 200 | ||
| 7.2.4 Relative Bedeutung von Druckmedien- und elektronischer Medienproduktion | 201 | ||
| 7.3 Entwicklung der inländischen Nachfrage nach Medienprodukten | 202 | ||
| 7.3.1 Statistische Grundlagen für Nachfrageanalysen | 202 | ||
| 7.3.2 Finanzierung der Medien durch Werbungtreibende und Mediennutzer | 205 | ||
| 7.3.3 Nachfrage nach Druckmedien und elektronischen Medien | 208 | ||
| 7.4 Entwicklung des Außenhandels mit Medienprodukten | 208 | ||
| 7.5 Technikentwicklung und Perspektiven der Medien | 209 | ||
| 7.5.1 Technik als Faktor der Medienentwicklung | 209 | ||
| 7.5.2 Wesentliche technische Innovationen im Untersuchungszeitraum | 212 | ||
| 7.5.3 Techniktrends und Entwicklungsperspektiven von Druckmedien und elektronischen Medien | 214 | ||
| Anhang 1: Gesamtwirtschaftliche Produktionskennziffern | 219 | ||
| Anhang 2: Zur Berechnung von Tausender-Preisen | 222 | ||
| Anhang 3: Verzeichnis der verwendeten amtlichen Statistiken | 224 | ||
| Anhang 4: Übersicht über die verwendeten nicht-amtlichen Quellen | 226 | ||
| Anhang 5: Einbezogene wissenschaftliche Studien mit Primärdatenerhebung | 227 | ||
| Tabellenanhang: Entwicklung der Medienmärkte von 1970 bis 1981 | 230 |