Nachprüfung und Richtervorbehalt im Kartellverfahrensrecht der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
BOOK
Cite BOOK
Style
Format
Nachprüfung und Richtervorbehalt im Kartellverfahrensrecht der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht, Vol. 3
(1994)
Additional Information
Book Details
Pricing
Table of Contents
| Section Title | Page | Action | Price |
|---|---|---|---|
| Inhaltsverzeichnis | 5 | ||
| Abkürzungsverzeichnis | 8 | ||
| Einleitung | 13 | ||
| Erstes Kapitel: Die Befugnis der Kommission, in Unternehmen nach Geschäftsunterlagen zu suchen | 21 | ||
| A. Herleitung der Befugnis zur Suche | 23 | ||
| I. Nachprüfung aufgrund eines schriftlichen Prüfungsauftrags | 24 | ||
| II. Nachprüfung aufgrund einer Nachprüfungsentscheidung | 30 | ||
| 1. Nachprüfung unter Mitwirkung des Unternehmens | 30 | ||
| 2. Nachprüfung gemäß Art. 14 Abs. 6 VO Nr. 17 | 31 | ||
| a) Wörtliche Auslegung | 32 | ||
| b) Systematische Auslegung | 33 | ||
| c) Teleologische Auslegung / “effet utile” | 34 | ||
| d) Bestimmtheitserfordernis bei belastenden Eingriffen | 43 | ||
| e) Vertragskonforme Auslegung | 45 | ||
| f) Historische Auslegung | 46 | ||
| g) Berücksichtigung der Souveränität der Mitgliedstaaten | 48 | ||
| h) Zusammenfassende Bewertung | 50 | ||
| aa) Modell I | 51 | ||
| bb) Modell II | 54 | ||
| cc) Modell III | 61 | ||
| i) Ergebnis | 66 | ||
| B. Gemeinschaftsrechtlicher Richtervorbehalt | 67 | ||
| I. Länderübersicht | 72 | ||
| 1. Belgien | 73 | ||
| 2. Dänemark | 73 | ||
| 3. Deutschland | 75 | ||
| 4. Frankreich | 77 | ||
| 5. Griechenland | 82 | ||
| 6. Irland | 83 | ||
| 7. Italien | 85 | ||
| 8. Luxemburg | 87 | ||
| 9. Niederlande | 87 | ||
| 10. Portugal | 88 | ||
| 11. Spanien | 88 | ||
| 12. Vereinigtes Königreich | 89 | ||
| a) Inspektionsrechte ohne präventive Kontrolle | 90 | ||
| b) Inspektionsrechte mit vorheriger behördeninterner Kontrolle | 96 | ||
| c) Inspektionsrechte verbunden mit einem Richtervorbehalt | 98 | ||
| 13. Europäische Menschenrechtskonvention | 107 | ||
| II. Zusammenfassende Bewertung | 109 | ||
| 1. Wohnungsgrundrecht | 111 | ||
| 2. Schutz der Sphäre der privaten Betätigung | 113 | ||
| a) Der Eingriff | 118 | ||
| b) Folgen des Eingriffs | 121 | ||
| c) Sonstige verfahrensrechtliche Sicherungen | 122 | ||
| aa) Bezogen auf den Eingriff | 122 | ||
| (1) Das interne Entscheidungsverfahren | 122 | ||
| (2) Kein rechtliches Gehör | 126 | ||
| (3) Kein einstweiliger Rechtsschutz | 127 | ||
| bb) Bezogen auf die Folgen des Eingriffs | 130 | ||
| (1) Berufsgeheimnis | 130 | ||
| (2) Verwertungsverbot | 131 | ||
| (3) Schadensersatzpflicht | 134 | ||
| (4) Prozessuales Vorgehen | 134 | ||
| 3. Ergebnis | 135 | ||
| C. Nationaler Richtervorbehalt | 136 | ||
| I. Anwendbarkeit | 136 | ||
| II. Gemeinschaftsrechtliche Schranken | 138 | ||
| 1. Direkte Kollision mit Gemeinschaftsrecht | 138 | ||
| a) Bestimmungen über die Durchführung der Suche | 139 | ||
| b) Willkür- und Übermaßverbot | 141 | ||
| c) Kompetenz der nationalen Gerichte | 142 | ||
| 2. Indirekte Kollision mit Gemeinschaftsrecht | 162 | ||
| Zweites Kapitel: Die Befugnis der Kommission, Unternehmen nach Geschäftsunterlagen zu durchsuchen | 166 | ||
| A. Herleitung der Befugnis zur Durchsuchung | 168 | ||
| B. Gemeinschaftsrechtlicher Richtervorbehalt | 176 | ||
| I. Länderübersicht | 176 | ||
| II. Zusammenfassende Bewertung | 176 | ||
| III. Prüfungskompetenz des Gerichts | 183 | ||
| 1. Die Nachprüfungsentscheidung | 183 | ||
| a) Erforderlichkeit | 183 | ||
| b) Willkür- und Übermaßverbot | 191 | ||
| c) Bestimmtheit und Begründung | 192 | ||
| d) Formelle Rechtmäßigkeit | 198 | ||
| 2. Die Befugnis zur Anwendung von Zwangsmitteln | 199 | ||
| IV. Zuständigkeit und Verfahren | 201 | ||
| 1. Gerichtliche Zuständigkeit | 201 | ||
| 2. Gerichtliches Verfahren | 203 | ||
| C. Nationaler Richtervorbehalt | 204 | ||
| Drittes Kapitel: Rechtspolitischer Vorschlag | 206 | ||
| A. Richtervorbehalt für die Suche | 207 | ||
| B. Richtervorbehalt für die Nachprüfungsentscheidung | 207 | ||
| C. Gemeinschaftsrechtlicher Richtervorbehalt | 208 | ||
| Zusammenfassung | 210 | ||
| Anhang | 215 | ||
| Literaturverzeichnis | 218 |